WARUM BESUCHEN WIR KONZERTE - ERGEBNISSE EINER GRENZÜBERSCHREITENDEN STUDIE

AKTUELLES | 25-10-2021
Seit einigen Jahren werden in ganz Polen Studien über das Publikum von Kultureinrichtungen durchgeführt. Ebenso hat die Philharmonie Stettin ihr Publikum nach einem Feedback zu ihren Angeboten befragt. Dabei wollten wir in Erfahrung bringen, wer unsere Hörer*innen sind. Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen, sodass wir auch weitere Fragen dabei klären wollten: Wie kommt es, dass die einen ein Konzert besuchen, während die anderen entweder lieber zu Hause bleiben oder anderen Aktivitäten nachgehen?
Diese Frage gewann insbesondere durch die Pandemie an Aktualität, als die Gesellschaft zu Hause bleiben musste und danach nur an wenigen Veranstaltungen mit stark eingeschränkten Besucherzahlen wieder teilnehmen konnte. Das war ein Test – wer kommt zurück und warum? Lässt sich diese Frage so eindeutig beantworten?

Diese Überlegungen lagen dem grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Projekt „Modelle der Verhaltensweisen von Rezipienten auf dem Markt performativer Künste“, welches von der Mieczyslaw-Karłowicz-Philharmonie in der Partnerschaft mit den Uckermärkischen Bühnen Schwedt umgesetzt wurde, zugrunde. Eine Umfrage wurde in Deutschland und Polen von der Wirtschaftsuniversität Katowice durchgeführt.

Vergnügen erleben und den Alltag hinter sich lassen – damit lassen sich die wichtigsten Gründe für den Konzertbesuch der Pommer charakterisieren. Geradezu 2/3 der Befragten begannen mit dem Besuch von Konzerten aus dem inneren Bedürfnis heraus, Kontakt mit Kunst zu erfahren oder aus der Neugierde nach einem Kunsterlebnis. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer*innen wies darauf hin, dass sie dazu von anderen Personen (bspw. Schullehrern) animiert wurden. Die meisten ließen sich jedoch nicht nach der Mode richten.

Auf jeden Fall kommen in die Philharmonie Menschen, die in der Arbeit, zu Hause, im Auto Musik hören und häufig einem künstlerischen Hobby nachgehen, so Dr. Jakub Stefek. Das gibt den Kultureinrichtungen ein riesiges Gestaltungsfeld zum Anbieten neuer Veranstaltungen. Dies scheint vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Änderung von Verhaltensweisen besonders wichtig – ein Drittel der Befragten meinen, die Änderung wird auftreten; während genauso viele Teilnehmer*innen diese Möglichkeit nicht ausschließen.

Was ist schließlich wichtig für diejenigen, die sich bereits zum Konzertbesuch entschlossen haben? Außergewöhnliche Atmosphäre, ein durchdachter und angemessener Outfit sowie ein Hörkomfort im Konzert. Zusammenfassend sagt Dr. Stefek: „Diese Aspekte des Kulturempfangs können zu Hause womöglich nicht erreicht werden, deshalb sollten insbesondere die Kultureinrichtungen darauf setzen, wenn sie Zuschauer und Hörer wieder in ihre Häuser einladen“.

Das grenzüberschreitende wissenschaftliche Projekt war eine der Aktivitäten im Rahmen der deutsch-polnischen Online-Konferenz „EduFilharmonie – neue Herausforderungen in der Musiktherapie“. Bei dieser im Juni stattfindenden Veranstaltung setzten sich Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen der Kunst mit der Rolle der Musik beim Umgang mit den Pandemiefolgen auseinander. Das Projekt gehört zu einer Vielzahl von internationalen Vorhaben, welche von der Philharmonie Stettin mit Partnern aus Polen und Europa realisiert.

Projekt „Deutsch-polnische Online-Konferenz: EduFilharmonie – neue Herausforderungen in der Musiktherapie“ wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Staatshaushalt (Fonds für kleine Projekte im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen) mitfinanziert.

Sehen Sie sich die Ergebnisse des Forschungsprojektes an.
VIDEOS UND FOTOS
Förderung



Februar 2025
01FEB '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
01 FEB, Sa, 20:00 - MTV Unplugged ØRGANEKkoncert zewnętrzny
02FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
03FEB '25Mo, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
03FEB '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE | Espressivo 2024/2025Polish Jazz LegendsJazzkonzert
04FEB '25Di, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
HEUTE05 FEBMi, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
HEUTE05 FEBMi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Vier Jahreszeiten in Buenos AiresKammerkonzert
MORGEN06 FEBDo, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
07FEB '25Fr, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
07FEB '25Fr, 14:00
07FEB '25Fr, 15:00
07FEB '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINMeister des WindesKonzert
08FEB '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
09FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
09FEB '25So, 19:00
FILHARMONIA LIGHT | Brillante 2024/2025CoincidenceKonzert
10 FEB, Mo, 19:00 - SOYKA - CZAS NA MIŁOŚĆkoncert zewnętrzny
11 FEB, Di, 19:00 - ANITA LIPNICKA I JOHN PORTER. KOŚCI MIŁOŚCI koncert zewnętrzny
14FEB '25Fr, 14:00
14FEB '25Fr, 15:00
14FEB '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Gesichter der LiebeSinfonisches Konzert
16FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
16 FEB, So, 17:00 - MIUOSH x ZESPÓŁ ŚLĄSK: PIEŚNI WSPÓŁCZESNE IIkoncert zewnętrzny
16 FEB, So, 20:00 - MIUOSH x ZESPÓŁ ŚLĄSK: PIEŚNI WSPÓŁCZESNE IIkoncert zewnętrzny
17FEB '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
17FEB '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
18 FEB, Di, 19:00 - EDYTA GEPPERT RECITALkoncert zewnętrzny
21FEB '25Fr, 14:00
21FEB '25Fr, 15:00
21FEB '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Einladung zum TanzSinfonisches Konzert
22FEB '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
22FEB '25Sa, 19:00
FILHARMONIA LIGHT | Brillante 2024/2025Coincidence | Koncert w NFM WrocławKonzert
22 FEB, Sa, 19:00 - SYMPHONICA Z GRZEGORZEM SKAWIŃSKIMkoncert zewnętrzny
23FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
24 FEB, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWA koncert zewnętrzny
26 FEB, Mi, 19:00 - MARYLA RODOWICZ - MAŁGOŚKA FOREVERkoncert zewnętrzny
28FEB '25Fr, 14:00
28FEB '25Fr, 15:00
28FEB '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025FüllhornSinfonisches Konzert
März 2025
01MÄR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
02MÄR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
05MÄR '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Stimmungsvolles KaleidoskopKammerkonzert
06MÄR '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
06MÄR '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
07MÄR '25Fr, 14:00
07MÄR '25Fr, 15:00
07MÄR '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINMusik der StilleChorkonzert
08MÄR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
08MÄR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
08MÄR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
09MÄR '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde | Lehrreiche FamilienkonzerteIm Blechkönigreich von König TubaKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen
10MÄR '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
10MÄR '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
11MÄR '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
14MÄR '25Fr, 14:00
14MÄR '25Fr, 15:00
14MÄR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Essenz von WienSinfonisches Konzert
15MÄR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20MÄR '25Do, 19:00
WELTMUSIK | RUBATO 2024/2025Schlaflieder für die WeltWeltmusik- Konzert
21MÄR '25Fr, 14:00
21MÄR '25Fr, 15:00
21MÄR '25Fr, 16:00
21MÄR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Frühling in der GroßstadtSinfonisches Konzert
28MÄR '25Fr, 14:00
28MÄR '25Fr, 15:00
28MÄR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Aus der FerneSinfonisches Konzert
30MÄR '25So, 17:00
EduVerve | FamilienkonzerteOben-unten – sei wie KarłowiczKonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
2025
REPERTUAR