Stücke aus der CD des Kroke-Ensmbles „Feelharmony“
Aby zapisać się do newslettera wymagana jest poniższa zgoda i oświadczenie
Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu subskrypcji newslettera i na przesyłanie mi w tym zakresie informacji handlowych.
Oświadczam, że zapoznałem się z polityką prywatności i zawartą w niej informacją o przetwarzaniu danych osobowych
25 Jahre auf der Bühne – in diesem Jahr feiert die Band Kroke das Jubiläum. Im Konzert in der Philharmonie werden sicherlich ihre berühmtesten Stücke zu hören sein – „River of Shadows”, „Lullaby for Kamila” und „Ajde Jano” – deren Interpretationen von Nigel Kennedy eine bemerkenswerte Popularität erlangten. Diese Musik enthält das Album „Feelharmony”, das vor fünf Jahren erschien. Krokes Kompositionen wurden von Krzysztof Herdzin, dem berühmten Komponisten Dirigenten und Jazz-Pianisten, speziell für diese CD für großes Orchester arrangiert.
Die Begegnung mit Kroke ist eine Reise nach Krakau, in den Stadtteil Kazimierz oder ins Vilnius der Vorkriegszeit: Man verlässt den Alltag und betritt eine multikulturelle Welt der Klänge, um Melancholie und Geheimnis, aber auch Freude und Tanzgeist zu spüren. Die Künstler der Kroke-Band behaupten, die Improvisation in der Musik sei das wichtigste Element, wie in der Klezmerkunst. Mit der Kroke wird in der Stettiner Philharmonie das besondere Flair der Szeroka-Straße in Krakau herrschen.
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.