Projekt Deutsch-polnische Konferenz Kunst des Lebens – weniger heißt besser

PROJEKTE
Das 21. Jahrhundert hat uns einen nahezu unbegrenzten Zugang zu Gütern beschert – sowohl zu solchen, die uns helfen, unsere täglichen Bedürfnisse zu befriedigen, als auch zu solchen, die der Selbstentfaltung, der Sicherheit oder dem Sinn für Schönheit dienen. Um einen neuen Gegenstand für das Haus, eine Auslandsreise oder Lebensmittel zu kaufen, genügt es, ins nächste Einkaufszentrum zu gehen oder eine Internetseite auf einem mobilen Gerät zu öffnen. Die Leichtigkeit, mit der wir etwas erwerben können, führt zu einem immer größeren Bedürfnis, es zu besitzen. Dies wiederum führt im Übermaß paradoxerweise dazu, dass wir nach mehr verlangen und uns in einem Teufelskreis des Konsums gefangen fühlen.

Im Gegensatz dazu steht der Minimalismus – ein Trend, der in der Philosophie seit langem bekannt ist und sich in Kunst, Musik, Design und Literatur seit den 1960er Jahren entwickelt. Heute ist er auch im Alltagsleben, in den sozialen Beziehungen und in Umweltfragen präsent. Wie kann Minimalismus unser Leben verändern? Welche Möglichkeiten bringt er mit sich? Können unsere Entscheidungen, unsere Einstellung und unser Lebensstil im Sinne des Minimalismus die Welt verändern? Und schließlich: Können scheinbar nicht direkt miteinander verbundene Lebensbereiche sich im Sinne des Minimalismus gegenseitig beeinflussen?

Wir werden versuchen auf diese und viele anderen Fragen, die mit Minimalismus zusammenhängen, eine Antwort zu finden. Die Konferenz ist eine Begleitveranstaltung des internationalen Festivals MUSIC.DESIGN.FORM, dessen Motto in diesem Jahr auch „Minimalismus“ ist. Die Veranstaltungen, so auch die Konferenz, werden den Minimalismus nicht nur aus musikalischer, sondern auch aus visueller, kultureller, sozialer oder ökologischer Sicht präsentieren.

In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und den eingeladenen Fachleuten aus Polen und Deutschland wollen wir versuchen, Diskussionen und Reflexionen über die Möglichkeiten eines minimalistischen Lebensstils anzustoßen. Von der Zero-Waste-Bewegung über die vegane Küche, die nachhaltige Wirtschaft und den Tourismus bis hin zu den Auswirkungen unserer scheinbar kleinen und unbedeutenden Entscheidungen auf die Umwelt und die Zukunft der kommenden Generationen. Zu den Referenten gehören Wissenschaftler und Experten für Minimalismus (auch im Bereich der Musik und Kunst), Unternehmer, die nachhaltige Betriebe führen, und Influencer, die den Minimalismus im Alltag bekannt machen.

Ökologie und nachhaltiger Lebensstil sind heute Themen und Herausforderungen, die uns alle betreffen. Ihre Verflechtung mit Kunst, Musik und Design wird immer deutlicher. Die Konferenz „Kunst des Lebens – weniger heißt besser” wird eine Gelegenheit sein, Kontakte zu knüpfen und eine Zusammenarbeit in der deutsch-polnischen Grenzregion zu initiieren. Durch die Partnerschaft mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde wird ein Raum geschaffen, in dem die Teilnehmer auf beiden Seiten der Grenze nicht nur über das Thema Minimalismus nachdenken werden, sondern auch in einen interdisziplinären und internationalen Erfahrungsaustausch treten können. Die Simultanübersetzung der Vorträge wird die Sprachbarriere überwinden und allen ermöglichen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, die Beziehungen zu festigen und sich gegenseitig zu einem Wandel zum Besseren zu ermutigen.

Die Konferenz „Kunst des Lebens – weniger heißt besser“ findet am 23. September 2021 von 17:00-19:30 Uhr statt. Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, wird die Konferenz in der Hybridform durchgeführt. Wir treffen uns mit dem Publikum im Kammersaal der Philharmonie in Szczecin und online – auf der Videokonferenzplattform ZOOM sowie auf dem Facebook-Profil der Philharmonie.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos – bedarf jedoch einer Anmeldung ANMELDEFORMULAR.

Laden Sie das detaillierte Konferenzprogramm herunter.



MODERATION:
Karol Paciorek

PROGRAMM

17:00 Uhr ERÖFFNUNG DER KONFERENZ

17:10 Uhr FILM
Die Stimme ist genug… Zum Verständnis des Mitsingens
Weronika Grozdew-Kołacińska

17:15 Uhr Weniger bedeutet nicht unbedingt besser, aber auf jeden Fall stärker. Über den Minimalismus in der polnischen Literatur von heute
Mira Marcinów

17:35 Uhr FILM
Weniger heißt besser – Über die Kunst und das Leben
Oskar Zięta

17:40 ICH BIN – Über bewusstes Dasein, ethische Geschäfte, Verlust und das Leben mit einem Rucksack
Malka Kafka

18:00 Uhr FILM
Planet B existiert nicht
Govinda Thaler

18:05 – 18:20 Uhr PAUSE

18:20 Uhr FILM
Lavendelharmonie
Joanna Olszewska i Karolina Kurpiel-Zawadzka

18:25 Uhr Minimalismus als Trend – Resonanz als Sehnsucht
Claudia Brözel

18:45 Uhr Less is more – Über das Prinzip der kleinen Schritte
Daria Prochenka

19:05 Uhr Haben oder Sein? Werden wir von der Mode beherrscht?
Zosia Zochniak

19:25 Uhr ZUSAMMENFASSUNG DER KONFERENZ
Die Konferenz ist eine Begleitveranstaltung des Festivals MUSIC.DESIGN.FORM.

Projekt Deutsch-polnische Konferenz Kunst des Lebens – weniger heißt besser wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Staatshaushalt (Fonds für kleine Projekte im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen) mitfinanziert.
Veranstalter


Förderung


Partner



April 2025
01 APR, Di, 19:00 - PAWEŁ DOMAGAŁA – HOTELOWE PIOSENKIkoncert zewnętrzny
02APR '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Bach historischKammerkonzert
03APR '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2024/2025Oben-unten – sei wie KarłowiczSchulkonzertfür Schüler der Grundschulen
03APR '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2024/2025Oben-unten – sei wie KarłowiczSchulkonzertfür Schüler der Grundschulen
03 APR, Do, 19:00 - KASIA KOWALSKA – 30 LAT GEMINIkoncert zewnętrzny
04APR '25Fr, 14:00
04APR '25Fr, 15:00
04APR '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINSo klingt die JugendSinfonisches Konzert
05APR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05APR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05APR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05APR '25Sa, 12:00
05APR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
06APR '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde | Lehrreiche FamilienkonzerteAuf den Spuren der perkussiven AusreißerKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen
06APR '25So, 12:00
06APR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
06 APR, So, 18:00 - MEISINGER: Spanish Nightkoncert zewnętrzny
07APR '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
07APR '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
07 APR, Mo, 18:00 - TRE VOCI „FOREVER”: JUBILEUSZ 10 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
07 APR, Mo, 21:00 - TRE VOCI „FOREVER”: JUBILEUSZ 10 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
08APR '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
10APR '25Do, 19:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaVernissage
11APR '25Fr, 14:00
11APR '25Fr, 15:00
11APR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Die Johannes-PassionSinfonisches Konzert
12APR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
12APR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
12APR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
12APR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
12APR '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
13APR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
13APR '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
13APR '25So, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Die Johannes-PassionSinfonisches Konzert
14 APR, Mo, 20:00 - MATT DUSK – BACK IN TOWNkoncert zewnętrzny
16 APR, Mi, 19:30 - GRUBSON MTV Unplugged [ODWOŁANY]koncert zewnętrzny
23APR '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025In WesteuropaKammerkonzert
25APR '25Fr, 14:00
25APR '25Fr, 15:00
25APR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025 | DENKMÄLER DER SINFONIKDenkmäler der Sinfonik - BrahmsSinfonisches Konzert
26APR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
26APR '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
26APR '25Sa, 20:00
ELEKTRONISCHES KONZERTE | SundLab 2024/2025French Love | Thylacine
Event CANCELLED
Elektronisches Konzert
27APR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
27APR '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
27APR '25So, 19:00
FILHARMONIA LIGHT | Brillante 2024/2025Zielono miKonzert
28 APR, Mo, 19:00 - HEROES ORCHESTRA – PREZYDENCJA 2025koncert zewnętrzny
29 APR, Di, 19:00 - NATALIA KUKULSKAkoncert zewnętrzny
30 APR, Mi, 19:00 - RAY WILSON – GENESIS CLASSICkoncert zewnętrzny
Mai 2025
02MAI '25Fr, 12:00
02MAI '25Fr, 13:00
02MAI '25Fr, 14:00
02MAI '25Fr, 15:00
04MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
04MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
05MAI '25Mo, 10:00
Kultura pod presją | KonferencjaMitorganisierte Veranstaltung
09MAI '25Fr, 14:00
09MAI '25Fr, 15:00
09MAI '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025I'm Back in Town!Sinfonisches Konzert
10MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
10MAI '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
10MAI '25Sa, 17:00
11MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
11MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
12MAI '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE | Espressivo 2024/2025Budyń o smaku MickiewiczaJazzkonzert
15MAI '25Do, 19:00
WELTMUSIK | RUBATO 2024/2025Orient ExpressWeltmusik- Konzert
16MAI '25Fr, 14:00
16MAI '25Fr, 15:00
16MAI '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Duell der EpochenSinfonisches Konzert
17MAI '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
17MAI '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
17MAI '25Sa, 18:00
Europejska Noc Muzeów19. Europejska Noc Muzeów
18MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
18MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
21MAI '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Theorie der neuen MusikKammerkonzert
22MAI '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
22MAI '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
23MAI '25Fr, 14:00
23MAI '25Fr, 15:00
23MAI '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINGoldberg-VariationenErwägungsgrund
24MAI '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
24MAI '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
24MAI '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
24MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
24MAI '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
25MAI '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde | Lehrreiche FamilienkonzerteUnd wenn das Orchester keine Lust mehr hat, allein zu spielen...Konzertfür Kinder mit Begleitpersonen
25MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
25MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
26MAI '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
26MAI '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
27MAI '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
30MAI '25Fr, 11:00
30MAI '25Fr, 14:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Powróćmy do piosenkiWarsztaty wokalnefür Senioren
30MAI '25Fr, 16:00
30MAI '25Fr, 18:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025„Pieśń buntu”Projekcja filmu
30MAI '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025 | Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Romantisch, sehr romantischSinfonisches Konzert
30MAI '25Fr, 19:30
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Muzyka protestuDiskussion
31MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
31MAI '25Sa, 12:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Kołysanki, mruczanki, lulajkiWarsztaty dla rodziców oczekujących i z dziećmi do 3. roku życia
31MAI '25Sa, 13:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Sounds of the futureVernissage
31MAI '25Sa, 14:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Powróćmy do piosenkiWarsztaty wokalnefür Senioren
31MAI '25Sa, 17:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Fajfy | Potańcówka w FilharmoniiEine Tanzparty
31MAI '25Sa, 21:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Cross generation silent disco
2025
REPERTOIRE