Polen, Ungarn, Tschechen und Slowaken: geographisch vereinte, multilinguale Familie, Mitteleuropa genannt. Mitteleuropa – laut Kundera der Erbe des Habsburgerreiches, durch die oben erwähnten Nationen geprägt – besitzt jedoch die universale, überall geliebte Sprache: Musik. Von ihren Eigentümlichkeiten wird Rafał Hajdukiewicz mit Humor erzählen: vom scheinbaren Chaos der aleatorischen Musik von Lutosławski, von Dvořáks dreijährigem Aufenthalt in New York, von Bartóks ethnologischen Untersuchungen...
DETAILS
Musik-Zwieback - Macht der Visegrád-Gruppe
16-11-2015 10:00 | 16-11-2015 12:00

SinfoniesaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin