Die auf der Club-Musik basierenden Originalkompositionen, in Bearbeitungen für akustische Instrumente
Aby zapisać się do newslettera wymagana jest poniższa zgoda i oświadczenie
Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu subskrypcji newslettera i na przesyłanie mi w tym zakresie informacji handlowych.
Oświadczam, że zapoznałem się z polityką prywatności i zawartą w niej informacją o przetwarzaniu danych osobowych
Paul Frick beobachtete die Berliner Techno-Szene, er studierte aber und schrieb klassische Musik. Daniel Brandt und Jan Brauer hatten sich zuvor in der Oberschule in Wiesbaden getroffen, auf dem Tanzparkett versuchten sie sich als Duo Scott. 2008 trafen sich die Musiker in der Hauptstadt von Deutschland – so entstand The Brand Brauer Frick Ensemble.
Seit 2008 experimentieren sie mit Kombinationen von Techno-Beats mit moderner Klassik und Jazz. Klassikliebhaber und Clubbesucher finden hier die tanzende Violine, das elektrisch verstärkte Klavier und den disziplinierten Mischpult. Bisher sind sie u.a. beim Festival Glastonbury, dem Montreux Jazz Festival und dem Centre Pompidou aufgetreten.
Das Projekt „SOUNDLAB – philharmonisches Labor für elektronische Musik in Szczecin” wurde aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Nationalerbe der Republik Polen mitfinanziert.
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.