scroll
08MAI '26Fr, 19:00

Bis zum Horizont

Sinfonisches Konzert
Sinfoniesaal
KÜNSTLER*INNEN
MUSIK
  • Kevin McKee - Centennial Horizon
  • Ewa Fabiańska-Jelińska - Konzert für zwei Posaunen und Orchester
  • Aaron Copland - Symphonie Nr. 3
Man komponiert, um die tiefsten Emotionen festzuhalten, die mit dem Menschsein verbunden sind – sagte Aaron Copland einst. Seine 3. Sinfonie entstand zwischen 1944 und 1946, also in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Sie ist jedoch kein politischer Kommentar. Copland wollte ein offenes, zugängliches Werk schaffen, das amerikanische Melodik mit europäischer Form verbindet. Im Finale zitiert er seine berühmte Fanfare for the Common Man, 1942 im Auftrag des Cincinnati Symphony Orchestra komponiert – eine musikalische Würdigung all jener, die nie auf den Titelseiten erscheinen werden.

Die 3. Sinfonie bildet den monumentalen Höhepunkt des Abends – ein groß angelegtes, viersätziges Werk, in dem die Blechbläser eine zentrale Rolle spielen. Doch bereits die beiden ersten Musikstücke des Programms zeigen eindrucksvoll, dass das Blech weit mehr sein kann als bloß schmückendes Beiwerk.

Kevin McKees Centennial Horizon für Trompete und Orchester ist ein Werk des 21. Jahrhunderts und doch tief verwurzelt in der amerikanischen Musiktradition. Es besticht durch weite melodische Bögen, klare Erzählstrukturen und ausgeprägte Dramaturgie. McKee, selbst Trompeter, schreibt technisch gut spielbare, aber interpretatorisch anspruchsvolle Musik. Der Titel bezieht sich auf den US-Bundesstaat Colorado und den hundertsten Jahrestag seines Beitritts zur Union – doch das Stück ist weder eine Programmmusik noch ein sinfonisches Gedicht, sondern ein modernes Instrumentalkonzert mit eigenständigem künstlerischem Anspruch.

Das Konzert für zwei Posaunen und Orchester von Ewa Fabiańska-Jelińska wurde 2022 für zwei konkrete Solisten geschrieben: Wojciech Jeliński und Mateusz Kupski. Die Komponistin ist bekannt für ihre souveräne Verbindung klassischer und jazznaher Elemente. Ihr Konzert zeichnet sich durch eine markante Form aus, in der zwei Posaunen in einen lebendigen Dialog treten – rhythmisch wie melodisch – stets im engen Zusammenspiel mit dem Orchester.

Drei Werke, drei unterschiedliche Klangsprachen – ein gemeinsamer Nenner: das Blech steht im Zentrum, nicht als bloßer Effekt, sondern als bewusst gestaltende Kraft. Dies ist kein Konzert über den Klang eines Instruments, sondern über das, was sich durch es erzählen lässt.

Coplands 3. Sinfonie, aufgeführt vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert:


Ein Abend, in dem die Blechblasinstrumente im Mittelpunkt stehen, könnte nicht ohne wunderbaren Solisten stattfinden – Musiker, die eng mit der Philharmonie in Stettin verbunden sind. Dawid Głogowski, Trompeter des Symphonieorchesters der Philharmonie Stettin und Mitglied des Szczecin Brass Quintet, ist ein Künstler, der sowohl für seine Virtuosität als auch für sein Engagement in der Ausbildung junger Musiker geschätzt wird. Die Posaunenparts im Konzert von Ewa Fabiańska-Jelińska übernehmen Mateusz Kupski, Soloposaunist des Stettiner Orchesters, zugleich Pädagoge und Dirigent der Blasorchesterformation „Szczecińska Trzynastka“, sowie Wojciech Jeliński, Solist und Kammermusiker, Mitglied der Philharmonie Posen und Spezialist für die Aufführung von Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Diese drei Solisten werden den Reichtum an Klangfarben und Möglichkeiten der Blechbläser präsentieren, die in diesem Konzert die musikalische Erzählung übernehmen.

Das Konzert wird von Marek Prášil geleitet, einem der herausragendsten tschechischen Dirigenten seiner Generation, der sowohl im In- als auch im Ausland zunehmend Anerkennung findet. Mit seinem vielseitigen Repertoire und seinem charismatischen Dirigierstil zählt Prášil heute zu den bekanntesten jungen Dirigenten in Mitteleuropa.
VIDEOS UND FOTOS


DETAILS
Bis zum Horizont
08-05-2026 19:00
SinfoniesaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

Mai 2026
06MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneKampf der FormenKammerkonzert
07MAI '26Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Vierte Saite | Jyotsna SrikanthWeltmusik-Konzert
08MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Bis zum HorizontSinfonisches Konzert
10MAI '26So, 17:00
EduVerve 2025/20267. Edu Virtuoso - Musikalische TalentshowFamilienkonzert
15MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026EndlosSinfonisches Konzert
16MAI '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – DvořákSinfonisches Konzert
17MAI '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Quartett in zwei AktenKammerkonzert
21MAI '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
21MAI '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
22MAI '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Możdżer | Danielsson | FrescoKonzert
24MAI '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Es lebe der Ball! Das Orchester lädt zum Tanz einKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
25MAI '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
25MAI '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
26MAI '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
29MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eine Idee in Form gebanntSinfonisches Konzert
Juni 2026
12JUN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Abschluss der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
13JUN '26Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Abschluss der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
2026
REPERTOIRE