Ein Streichquartett ohne Haydn? Das klingt wie ein Klischee und ist doch ein Fakt. Seine Werke, insbesondere jene aus den 1770er- und 1780er-Jahren, prägten die Sprache der Kammermusik und wurden über Jahrhunderte hinweg zum Maßstab für Mozart, Beethoven, Bartók oder Lutosławski. Das Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 gehört zum sogenannten Sonnen-Zyklus, einer Sammlung von sechs Quartetten, in denen Haydn die Vorherrschaft der ersten Violine zugunsten eines gleichberechtigten Dialogs der vier Stimmen zurücknimmt. Die gängige Bezeichnung Sonnen-Quartette geht auf eine Illustration mit einer Sonne zurück, die das Titelblatt der ersten Ausgabe in den 1770er-Jahren zierte.
Die wahre Entdeckung des Abends könnte der Name Witold Maliszewski (1873-1939) sein. Er ist heute nahezu vergessen, war aber einst eine bedeutende Persönlichkeit: Schüler von Rimski-Korsakow, Lehrer von Lutosławski, erster Direktor des Konservatoriums in Odessa und – nach seiner Rückkehr nach Polen – ein engagierter Förderer des Musiklebens in Warschau. Sein Streichquartett F-Dur op. 2 Nr. 1, vollendet um 1904, ist tief in der spätromantischen Harmonik verwurzelt, weist eine klar erkennbare klassische Form auf und zeugt von großer Sorgfalt im klanglichen Detail.
Die Gegenüberstellung von Haydn und Maliszewski ist kein Zufall. Sie verbindet Ursprung und Antwort, klassische Form und eine spätere, individuelle Stimme. Die Werke werden vom Meccore String Quartet interpretiert – einem Ensemble, das seit Jahren zur Spitze der polnischen Streichquartette zählt. Als Preisträger der Wettbewerbe in der Wigmore Hall und in Weimar, ausgebildet bei renommierten Meistern der Camerata und des Alban Berg Quartetts, zeichnen sich die Musiker durch eine Spielweise aus, die Energie und Konzentration vereint – spürbar selbst im feinsten Pianissimo.
Ein Abend mit der Kammermusik in vertrauter Form – doch mit Werken, die man nur selten im Konzertsaal erlebt!
Haydns Streichquartett C-Dur op. 20, gespielt vom Meccore String Quartet:
VIDEOS UND FOTOS
DETAILS
Quartett in zwei Akten 20-05-2026 19:00
KammersaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin
Mai 2026
06MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneKampf der FormenKammerkonzert