Aleksandra Świgut

Aleksandra ŚwigutAleksandra Świgut – Pianistin, Solistin und Kammermusikerin, Doktorin der Musik und Dozentin an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warschau.
Laut Kritiker „eine der ausdrucksstärksten Persönlichkeiten der klassischen Musikszene“.

Preisträgerin des 17. Internationalen Edvard-Grieg-Klavierwettbewerbs in Bergen sowie Gewinnerin mehrerer Sonderpreise: des Publikumspreises, des Orchesterpreises sowie des renommierten Preises des Steinway Prizewinners Concert Network.

Als engagierte Verfechterin des Spiels auf historischen Klavieren gewann sie den zweiten Preis beim Internationalen Chopin-Wettbewerb auf historischen Instrumenten in Warschau. Halbfinalistin des Internationalen Arthur-Rubinstein-Klavierwettbewerbs in Tel Aviv, Teilnehmerin des 18. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau (2021) sowie Preisträgerin zahlreicher internationaler Jugend-Klavierwettbewerbe (u. a. in Ettlingen, New Orleans und Enschede).

Solistin bei den renommiertesten Musikfestivals wie: Chopin und sein Europa, Chopin-Festival in Nohant, Ludwig-van-Beethoven-Osterfestival, Chopin à Paris Festival, Internationalen Chopin-Festival in Duszniki-Zdrój, Midis-Minimes Festival in Brüssel, Chopin Genève Festival, Cremona Festival, Ascoli Piceno Festival, Festival Eufonie in Prag, Paderewski Festival in Raleigh (USA) und weiteren.

Die Künstlerin ist regelmäßiger Gast bei führenden europäischen Orchestern wie dem Bergen Philharmonic Orchestra, Helsingborg Symphony Orchestra, Sinfonia Varsovia, Orkiestra XVIII Wieku, Netherlands Symphony Orchestra, AUKSO, Beethoven Akademie Orchester, Sinfonietta Cracovia, {oh!} Orkiestra Historyczna, dem Symphonieorchester der Philharmonie in Szczecin, der Nationalphilharmonie Warschau, den Philharmonien in Łódź, Opole, Kraków, Gdańsk und weiteren. Dabei arbeitete sie mit namhaften Dirigenten wie Lawrence Foster, Maxime Pascal, Aleksandr Marković, Michał Nesterowicz, Zoi Tsokanou, Marek Moś, Johannes Gustavsson, Grzegorz Nowak, Paweł Przytocki, Marek Wroniszewski, Przemysław Neumann und anderen zusammen.

Bislang hat sie drei Alben veröffentlicht: „Portrety Natury“ (dt. Porträts der Natur), gemeinsam mit Michał Klauza und dem Beethoven Akademie Orchester, erschienen bei Orphèe Classics; eine Aufnahme mit Werken von Fryderyk Chopin sowie einer Eigenkomposition, eingespielt auf einem historischen Erard-Flügel von 1858 und herausgegeben vom Fryderyk-Chopin-Institut; sowie ein Album mit Werken von Witold Maliszewski, aufgenommen mit Przemysław Neumann und dem Orchester der Philharmonie in Opole, veröffentlicht beim Label DUX. In eigenen Konzertprogrammen tritt sie auch mit ihrer Schwester Agnieszka Świgut – Violinistin an der Königlichen Oper Stockholm – sowie in verschiedenen kammermusikalischen Formationen auf, u. a. mit dem Cellisten Marcin Zdunik, mit dem sie 2018 ein Album mit Werken von Robert Schumann einspielte.

Aleksandra arbeitet außerdem mit dem Theater Wierszalin zusammen. 2023 komponierte sie die Musik für das Theaterstück „Tańczyć Konrada“, basierend auf „Dziady“ von Adam Mickiewicz, unter der Regie von Piotr Tomaszuk. Die Aufführung fand im Dezember 2023 im Kai-Theater in Tokio statt.

Stipendiatin des Nationalen Kinderhilfsfonds (2003-2010), der heute ihre pädagogische Arbeit unterstützt. Mehrfache Stipendiatin des polnischen Kulturministeriums, der Franciszek-Wybrańczyk-Stiftung, der deutschen Jutting-Stiftung, des Stipendiums für junge Wissenschaftler sowie des Programms Młoda Polska.

Absolventin der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warschau, der Musikakademien in Katowice und Gdańsk sowie der Guildhall School of Music and Drama in London.
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
07SEP '25So, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
07SEP '25So, 12:00
07SEP '25So, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE