Das 2007 gegründete Meccore Streichquartett gilt als eines der interessantesten Streichquartette seiner Generation. Seit vielen Jahren begeistert das Ensemble Musikliebhaber:innen mit Auftritten in den renommiertesten Konzertsälen wie dem Musikverein in Wien, Wigmore Hall in London, Beethoven-Haus in Bonn, Auditorio Nacional de Música in Madrid, der Nationalphilharmonie Warschau und der Frick Collection in New York. Es spielte außerdem auf namhaften Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, Budapest Spring Festival, Bregenzer Festspiele, Szalone Dni Muzyki (Verrückte Tage der Musik) und dem Beethoven Festival.
Das Quartett bildete sich unter der Leitung von Musikern des Artemis Quartetts an der Universität der Künste Berlin sowie in der Queen Elisabeth Music Chapel in Brüssel aus. Außerdem hatte es die Ehre, mit Günter Pichler (Alban Berg Quartett) im Rahmen eines Aufbaustudiums an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid zusammenzuarbeiten und an Interpretationkursen bei Alfred Brendel teilzunehmen.
Das Meccore Streichquartett hat zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter den zweiten Platz und den Preis für die beste klassische Quartettaufführung beim Wigmore Hall String Quartet Competition sowie erste Preise bei Wettbewerben in Weiden und Sondershausen.
Das Quartett hat sieben hochgelobte Alben veröffentlicht. Ihre Aufnahmen wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Diapason d’Or, Supersonic Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie Nominierungen für den Fryderyk und die International Classical Music Awards. Für die Aufnahme ihres neuesten Albums Souvenir de Posen kamen historische Violinen von Ch.F. Gand aus dem Jahr 1846 zum Einsatz – eines der Instrumente Henryk Wieniawskis.
Das Meccore Streichquartett war Organisator von sieben Ausgaben des Internationalen Kammermusikfestivals „Quarto Mondi“.
Die Mitglieder des Ensembles sind außerdem als Dozenten an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität Warschau, der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Posen und der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie in Krakau tätig.
Foto: Meccore String Quartet, Foto: Mateusz Żaboklicki
Wojciech Koprowski – Violine
Aleksandra Bryła – Violine