Das Konzert
Webbs Horizonte vereint vier außergewöhnliche musikalische Persönlichkeiten – Zuzanna Całka (Tasteninstrumente, Elektronik), Jakub Stefek (Orgel), Katarzyna Stasiewicz (Violoncello) und Dariusz Przybylski (Komponist, Organist) – in einer gemeinsamen Suche nach neuen Klängen und Perspektiven.
Im Mittelpunkt des Abends steht die Uraufführung von Dariusz Przybylskis neuestem Werk Zwierciadła Webba, komponiert für Violoncello, Orgel und Elektronik, inspiriert von kosmischen Entdeckungen und der Vision einer musikalischen Zukunft. Die Bezüge zu den Bildern des James-Webb-Weltraumteleskops werden zum Ausgangspunkt einer Reflexion über den Platz des Menschen und der Kunst in der Unendlichkeit des Universums.
Zum Programm gehört auch die Originalmusik von Zuzanna Całka aus dem Album Late Night Takes, in der sich Tradition und Experiment begegnen und klassische Musik mit Elektronik und trancehafter Energie verschmilzt. Das Konzert wird zu einem metaphorischen Teleskop, das neue Horizonte der Musik eröffnet.
Ich betrachte meine Kunst als spirituelle Praxis, als Ritual, das mir hilft, die Verbindung zur Schönheit und zum Geheimnis des Lebens neu herzustellen. Die Improvisation spielt dabei die zentrale Rolle und lässt jedes Konzert auf andere Weise erklingen.
Zuzanna Całka