scroll
05DEZ '25Fr, 19:00

Die Essenz der Eleganz

Sinfonisches Konzert
Sinfoniesaal
KÜNSTLER*INNEN
MUSIK
  • Gioachino Rossini - Ouvertüre zur Oper La scala di seta
  • Joseph Haydn - Sinfonia concertante B-Dur
  • Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Gioachino Rossini soll einmal gesagt haben: Gebt mir eine Wäscherechnung – ich vertone sie euch. Dieser Abend in der Philharmonie beweist, dass Leichtigkeit und Virtuosität sich nicht ausschließen und dass Brillanz ebenso anspruchsvoll sein kann wie Ernsthaftigkeit. Drei Komponisten, drei Stilrichtungen, drei Wege zu musikalischer Eleganz – voller Erfindungsreichtum, Humor und einer perfekt ausgewogenen Form.

Rossini war gerade mal 20 Jahre alt, als er La scala di seta komponierte – eine „farsa comica“, die sich um Liebesintrigen und absurde Verwicklungen rund um die titelgebende „seidene Leiter“ dreht. Zwar wird die Oper heute nur selten vollständig aufgeführt, doch ihre spritzige Ouvertüre hat längst einen festen Platz im Konzertrepertoire gefunden. Nur wenige Komponisten verstanden es so meisterhaft wie Rossini, Leichtigkeit mit struktureller Raffinesse zu verbinden. Berühmt war er auch für sein atemberaubendes Arbeitstempo. Zu manchen Opern, wie zum Beispiel La cambiale di matrimonio (Der Heiratswechsel), schrieb er die Ouvertüre erst kurz vor der Premiere. Dennoch blieb seine Musik stets ein Inbegriff von Eleganz und spielerischer Virtuosität.

Während seines zweiten Aufenthalts in London befand sich Joseph Haydn auf dem Höhepunkt seines Ruhms. Das dortige Publikum erwartete gleichermaßen Unterhaltung wie künstlerischen Anspruch und Haydn verstand es meisterhaft, diese Balance zu treffen. Aus diesem Geist heraus entstand die Sinfonia concertante B-Dur – ein faszinierendes Hybridwerk zwischen Sinfonie und Konzert. Die solistischen Stimmen von Violine, Cello, Oboe und Fagott treten nicht nur in Dialog mit dem Orchester, sondern auch untereinander. Haydn, ein Meister der Form, scheute sich nie, Humor und Überraschungseffekte in seine Musik einzubauen – und so ist diese Sinfonie nicht nur wirkungsvoll und brillant, sondern auch tief durchdacht und raffiniert gestaltet.

Haydns Sinfonia Concertante, gespielt von Maria Machowska (Violine), Aleksandra Ohar-Sprawka (Violoncello), Aleksandra Rojek (Oboe), Leszek Wachnik (Fagott) und dem Warschauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jacek Kaspszyk:



Zum Schluss erklingt die Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 von Ludwig van Beethoven – ein Werk, das Richard Wagner als „Apotheose des Tanzes“ bezeichnete. Es gehört zu den dynamischsten und rhythmisch lebendigsten Kompositionen der sinfonischen Musikgeschichte. Vom triumphalen Auftakt über das berühmte Allegretto – oft auch als eigenständiges Stück aufgeführt – bis hin zum mitreißenden Finale Allegro con brio schafft Beethoven ein Werk voller überschäumender Energie und Lebendigkeit. Die Sinfonie wurde 1813 bei einem Benefizkonzert für die in der Schlacht bei Hanau verwundeten Soldaten uraufgeführt – und wurde sofort als eines der bewegendsten Werke des Komponisten gefeiert.

Man braucht keine großen Themen, um große Musik zu schreiben. Rossini, Haydn und Beethoven zeigen, dass sich wahre Kunst auch durch Leichtigkeit, raffinierte Komposition und szenisches Gespür ausdrücken lässt.

Beethovens 7. Sinfonie, aufgeführt vom Königlichen Concertgebouw-Orchester unter der Leitung von Iván Fischer:


Das Sinfonieorchester der Philharmonie Stettin wird von Jakub Przybycień geleitet – einem der vielversprechendsten polnischen Dirigenten der jungen Generation, Finalist des renommierten Herbert von Karajan Young Conductors Award 2025, der in den kommenden Spielzeiten führende europäische Orchester dirigieren wird. Als Solisten treten Mitglieder des Orchesters auf: Konzertmeister Paweł Maślanka (Violine), Izabela_Kokosińska (Oboe), Edyta_Moroz (Fagott) und Yesong_Lee (Cello).
VIDEOS UND FOTOS


DETAILS
Die Essenz der Eleganz
05-12-2025 19:00
SinfoniesaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

Dezember 2025
03DEZ '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneVier Jahreszeiten des HornsKammerkonzert
05DEZ '25Fr, 14:00
05DEZ '25Fr, 15:00
05DEZ '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Die Essenz der EleganzSinfonisches Konzert
06DEZ '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
10DEZ '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Der englische BarockKammerkonzert
11DEZ '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
11DEZ '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
12DEZ '25Fr, 14:00
12DEZ '25Fr, 15:00
12DEZ '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Orchester für Neue MusikKonzert
14DEZ '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Die musikalische Schatzinsel – wir entdecken die Bausteine eines MusikwerksKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
15DEZ '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
15DEZ '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
16DEZ '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
19DEZ '25Fr, 14:00
19DEZ '25Fr, 15:00
19DEZ '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Messias. Das Wort wurde MusikSinfonisches Konzert
20DEZ '25Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Messias. Das Wort wurde MusikSinfonisches Konzert
22DEZ '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026Big Band - WeihnachtlichJazzkonzert
31DEZ '25Mi, 20:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Barber von Seville | SilvesterkonzertSinfonisches Konzert
Januar 2026
01JAN '26Do, 17:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Barber von Seville | NeujahrskonzertSinfonisches Konzert
07JAN '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneAn der QuelleKammerkonzert
09JAN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026PräsidentenkonzertSinfonisches Konzert
10JAN '26Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026PräsidentenkonzertSinfonisches Konzert
11JAN '26So, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026PräsidentenkonzertSinfonisches Konzert
12JAN '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12JAN '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13JAN '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
15JAN '26Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Zweite Saite | Kacper MaliszWeltmusik-Konzert
16JAN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Aus verschiedenen Teilen der WeltSinfonisches Konzert
18JAN '26So, 17:00
EduVerve 2025/2026Awantura w FilharmoniiFamilienkonzert
23JAN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Fantastische EndgültigkeitSinfonisches Konzert
24JAN '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
24JAN '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
24JAN '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
24JAN '26Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – BerliozSinfonisches Konzert
25JAN '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
25JAN '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
25JAN '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
28JAN '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026An der SchnittstelleKammerkonzert
29JAN '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
29JAN '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
30JAN '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Chopins KlaviergeheimnisseKonzert
2025
REPERTOIRE