scroll
12DEZ '25Fr, 19:00

Orchester für Neue Musik

Konzert
Sinfoniesaal
MUSIK
  • Anton Webern - Variationen op. 30
  • Luciano Berio - kompozytor - Folk Songs
  • Arnold Schönberg - Kammersymphonie Nr. 1 E-Dur op. 9
Neue Musik gilt noch immer als schwer zugänglich, als Nischenphänomen, das nur einem kleinen Kreis von Eingeweihten vorbehalten ist. Das Orchester für Neue Musik zeigt jedoch seit fast dreißig Jahren, dass es auch anders geht: dass Zeitgenössisches nicht unverständlich sein muss, dass sich Raffinesse mit Verständlichkeit verbinden lässt, Experiment mit Emotion und geistige Tiefe mit authentischer Ergriffenheit.

Mitte der 1990er-Jahre von dem Komponisten Aleksander Lasoń gegründet, begann das Ensemble zunächst als studentische Formation von Enthusiasten. Heute zählt es zu den führenden Orchestern für Neue Musik in Europa – ein professionelles Ensemble von internationalem Renommee, das mit den bedeutendsten Komponisten, Solisten und Dirigenten der zeitgenössischen Musikszene zusammenarbeitet. Seit 2006 wird das Orchester von Szymon Bywalec geleitet. Unter seiner Leitung hat das Ensemble zahlreiche Projekte umgesetzt und sein Repertoire kontinuierlich erweitert.

Das Orchester für Neue Musik widmet sich den anspruchsvollsten Partituren des 20. und 21. Jahrhunderts und präsentiert regelmäßig Werke, die im Auftrag polnischer wie internationaler Komponisten entstanden – vielfach in Uraufführungen. Sein Repertoire umfasst nahezu 300 Welt- und Polenpremieren, darunter Kompositionen von Helmut Lachenmann, Kaija Saariaho, Per Nørgård, Bent Sørensen, Mark Andre, Simon Steen-Andersen sowie zahlreichen polnischen Autoren. Es musizierte unter Dirigenten wie François-Xavier Roth, Daniel Kawka, Wojciech Michniewski und Jean Deroyer und arbeitete mit Solisten wie Jakob Kullberg, Marco Blaauw und Ashot Sarkissjan zusammen.

Regelmäßig ist das Ensemble bei führenden Festivals für zeitgenössische Musik in Polen und im Ausland zu erleben, mit Gastspielen unter anderem in Aarhus, Bratislava, Prag, Oslo, Kopenhagen, Tallinn, Paris, Freiburg und Peking. Es kooperiert mit bedeutenden europäischen Institutionen wie IRCAM, dem Experimentalstudio des SWR und Tempo Reale sowie mit Musikern renommierter Ensembles wie dem Klangforum Wien, dem Ensemble InterContemporain und der London Sinfonietta.

Zum Schaffen des Orchesters für Neue Musik gehören mehrere Dutzend Alben, erschienen bei Labels wie Anaklasis, Decca, DUX, Aurora und CD Accord – viele davon ausgezeichnet mit internationalen Preisen und Nominierungen wie dem Pizzicato Supersonic Award, dem Carl Prisen, den Fryderyk-Preisen oder dem ICMA. Das Ensemble entwickelt kontinuierlich eigene künstlerische und pädagogische Projekte – von Festivals über Konzertreihen bis hin zu interdisziplinären Formaten mit Tänzern, Sängern, Medien und neuen Technologien. Seit 2014 veranstaltet es eine eigene Konzertreihe im Sitz des Nationalen Symphonieorchesters des Polnischen Rundfunks in Katowice, in deren Rahmen jede Saison mehrere Programme mit zeitgenössischer Musik präsentiert werden.

Dieses Konzert ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, eines der originellsten Ensembles für Neue Musik in Polen zu erleben und zu entdecken, dass sogenannte „schwierige“ Musik schlichtweg faszinierend sein kann!

Schönbergs 1. Kammersymphonie, aufgeführt vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru:

VIDEOS UND FOTOS
Mit finanzieller Unterstützung des Ministers für Kultur und Nationales Erbe aus Mitteln des Fonds zur Förderung der Kultur – einem staatlichen Sonderfonds – im Rahmen des Programms „Musik”, durchgeführt vom Nationalen Institut für Musik und Tanz.

OMN-Projekte werden von der Stiftung Pro Muzyka Nowa unterstützt
Förderung


Współorganizator






DETAILS
Orchester für Neue Musik
12-12-2025 19:00
SinfoniesaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

Dezember 2025
03DEZ '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneVier Jahreszeiten des HornsKammerkonzert
05DEZ '25Fr, 14:00
05DEZ '25Fr, 15:00
05DEZ '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Die Essenz der EleganzSinfonisches Konzert
06DEZ '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
10DEZ '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Der englische BarockKammerkonzert
11DEZ '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
11DEZ '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
12DEZ '25Fr, 14:00
12DEZ '25Fr, 15:00
12DEZ '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Orchester für Neue MusikKonzert
14DEZ '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Die musikalische Schatzinsel – wir entdecken die Bausteine eines MusikwerksKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
15DEZ '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
15DEZ '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
16DEZ '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
19DEZ '25Fr, 14:00
19DEZ '25Fr, 15:00
19DEZ '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Messias. Das Wort wurde MusikSinfonisches Konzert
20DEZ '25Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Messias. Das Wort wurde MusikSinfonisches Konzert
22DEZ '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026Big Band - WeihnachtlichJazzkonzert
31DEZ '25Mi, 20:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Barber von Seville | SilvesterkonzertSinfonisches Konzert
Januar 2026
01JAN '26Do, 17:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Barber von Seville | NeujahrskonzertSinfonisches Konzert
07JAN '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneAn der QuelleKammerkonzert
09JAN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026PräsidentenkonzertSinfonisches Konzert
10JAN '26Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026PräsidentenkonzertSinfonisches Konzert
11JAN '26So, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026PräsidentenkonzertSinfonisches Konzert
12JAN '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12JAN '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13JAN '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
15JAN '26Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Zweite Saite | Kacper MaliszWeltmusik-Konzert
16JAN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Aus verschiedenen Teilen der WeltSinfonisches Konzert
18JAN '26So, 17:00
EduVerve 2025/2026Awantura w FilharmoniiFamilienkonzert
23JAN '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Fantastische EndgültigkeitSinfonisches Konzert
24JAN '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
24JAN '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
24JAN '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
24JAN '26Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – BerliozSinfonisches Konzert
25JAN '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
25JAN '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
25JAN '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
28JAN '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026An der SchnittstelleKammerkonzert
29JAN '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
29JAN '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
30JAN '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Chopins KlaviergeheimnisseKonzert
2025
REPERTOIRE