Das Vokaloktett Simultaneo wurde 2015 gegründet und spezialisiert sich auf die Aufführung zeitgenössischer sowie alter Musik. Das Ensemble trat unter anderem beim Eröffnungskonzert des 67. Warschauer Herbstes in der Nationalphilharmonie, beim NOMUS-Festival in Novi Sad (Serbien), bei den Skálholt Summer Concerts (Island), dem Sönghátíð í Hafnarborg Festival (Island), dem Haapsalu Festival für Alte Musik (Estland), im Polnischen Rundfunkstudio für Konzerte W. Lutosławski in Warschau, im Arvo Pärt Zentrum in Laulasmaa (Estland), im Musiikkitalo Musikzentrum (Helsinki) und vielen anderen renommierten Spielstätten auf.
Simultaneo hat zahlreiche Uraufführungen neuer Werke präsentiert, darunter Kompositionen von Helena Tulve (Estland), Uģis Prauliņš (Lettland), Alberto Schiavo (Italien), Aleksandra Vrebalov (Serbien), Anna Rocławska-Musiałczyk und Piotr Salaber.
Das Ensemble arbeitete mit zahlreichen herausragenden Instrumentalist:innen zusammen, darunter das Streichquartett NeoQuartet, Krzysztof Urbaniak (Orgel), Maria Pomianowska (Kniegeigen), das Ensemble für historische Instrumente Silva Rerum arte und viele mehr.
Im Februar 2024 erschien die von Simultaneo für den Polnischen Rundfunk aufgenommene CD Neue Gesichter der Tradition, auf der von zeitgenössischen Komponist:innen in Auftrag gegebene Werke für Biłgoraj-Suka und Vokaloktett zu hören sind. Maria Pomianowska trat als Solistin auf.
Gründer und künstlerischer Leiter des Vokaloktett Simultaneo ist Dr. Karol Kisiel, Absolvent der Musikakademie Stanisław Moniuszko in Danzig sowie der Estnischen Musik- und Theaterakademie in Tallinn. Er ist Stipendiat des polnischen Wissenschaftsministeriums für herausragende junge Wissenschaftler, des polnischen Kulturministeriums für Kulturvermittlung sowie Preisträger des Präsidenten Estlands für die besten Hochschulabsolvent:innen. Er lehrt an der Ermländisch-Masurischen Universität in Olsztyn sowie an der Musikakademie in Danzig, und ist Gründer sowie Vorstandsvorsitzender der Polihymnia-Stiftung, die sich der Förderung der Vokalmusik widmet.
Auf dem Foto: Vokaloktett Simultaneo, Foto: Alina Żemojdzin