Orkiestra Muzyki Nowej

Das Orchester für Neue Musik (Orkiestra Muzyki Nowej, OMN), gegründet von Professor Aleksander Lasoń, führt seit fast dreißig Jahren eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit und spezialisiert sich auf die Aufführung zeitgenössischer Musik. Zunächst als studentische Gruppe von Enthusiasten entstanden, entwickelte es sich seit 2006 unter der Leitung von Szymon Bywalec zu einem professionellen Ensemble, das in der Lage ist, selbst die anspruchsvollsten Partituren zu realisieren. Seine Mission sieht das OMN in der Erkundung des Bereichs der zeitgenössischen Musik auf der Suche nach Werken, die für die Musikkultur von Bedeutung sind und deren Aufführung und Präsentation sich lohnt.

OMN erweitert ständig seine Fähigkeiten, indem es mit herausragenden polnischen und internationalen Komponisten (Lachenmann, Andre, Steen-Andersen, Andriessen, Saariaho, Nørgård, Sørensen) zusammenarbeitet, bedeutende Solisten (Jakob Kullberg, Ashot Sarkissjan, Marco Blaauw, Michelle Marelli) und Dirigenten einlädt, die auf Neue Musik spezialisiert sind (Daniel Kawka, François-Xavier Roth, Jean Deroyer, Christopher Austin, Steven Loy, Ivan Buffa, Wojciech Michniewski). Häufig kooperiert das Ensemble auch mit Musikern führender europäischer Neue-Musik-Ensembles sowie mit Toningenieuren von IRCAM, Experimentalstudio des SWR und Tempo Reale.

Das Orchester hat fast 300 Weltpremieren aufgeführt und zahlreiche bedeutende Werke der zeitgenössischen Musik erstmals in Polen präsentiert. In jeder Saison gibt es mehrere Kompositionsaufträge und organisiert sowohl Uraufführungen als auch Wiederholungen in anderen Musikzentren. OMN tritt regelmäßig bei den wichtigsten Festivals und in bedeutenden europäischen Musikzentren auf (Aarhus, Bratislava, Prag, Oslo, Kopenhagen, Wien, Paris, Mons, Freiburg, Tallinn).

Die Diskografie des Ensembles umfasst mehrere Dutzend Aufnahmen, von denen viele auf CD bei Anaklasis, Aurora, Decca, Dacapo Records, Dux, CD-Accord, PWM und unter dem Label ZKP erschienen sind. Zahlreiche Einspielungen erhielten hervorragende Kritiken in führenden Musikzeitschriften in Italien, Frankreich, Dänemark, Großbritannien und den USA, Auszeichnungen bei den International Rostrum of Composers in Paris und Amsterdam sowie internationale Preise wie den Preis des Dänischen Rundfunks, den Pizzicato Supersonic Award, den Carl Prisen sowie Nominierungen für ICMA, die Fryderyk-Preise und Classical:NEXT – Innovation.

OMN ist Initiator und Organisator zahlreicher künstlerischer Veranstaltungen: Festivals, Konzert- und Bildungsreihen sowie interdisziplinärer Projekte mit Tänzern, Solisten und Vokalisten, die oft außerhalb traditioneller Konzertsäle unter Einsatz von Multimedia und neuer Technologien realisiert werden. Das Orchester nimmt auch an internationalen künstlerischen und pädagogischen Projekten teil und arbeitet mit führenden europäischen Neue-Musik-Ensembles sowie Institutionen zur Förderung zeitgenössischer Musik zusammen.

Als Botschafter der polnischen Kultur hat OMN mit ausländischen Partnern Projekte realisiert, die die Errungenschaften der polnischen Kompositionsschule in den wichtigsten europäischen Musikzentren präsentieren. Es führte polnische Werke in den Europäischen Kulturhauptstädten Tallinn, Breslau und Mons auf und präsentierte polnische Musik in Aarhus, Wien, Prag, Oslo, Kopenhagen, Peking, Paris, Freiburg und Bratislava.

Seit 2014 veranstaltet OMN im Sitz des Nationalen Symphonieorchesters des Polnischen Rundfunks in Kattowitz eine erfolgreiche Konzertreihe, in deren Rahmen es pro Saison mehrere Programme mit zeitgenössischer Musik präsentiert.

Foto: Orkiestra Muzyki Nowej, Bartek Barczyk
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
07SEP '25So, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
07SEP '25So, 12:00
07SEP '25So, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE