Anna Sułkowska-Migoń

Anna Sułkowska-MigońGeboren in Krakau, gewann Anna Sułkowska-Migoń im März 2022 den ersten Preis beim Dirigierwettbewerb La Maestra in Paris. Seitdem tritt sie regelmäßig mit allen großen polnischen Orchestern auf und wird in den kommenden Spielzeiten weitere Debüts in Nordamerika und Europa geben. Im Jahr 2023 wurde sie mit dem Neeme Järvi Preis bei der Gstaad Conducting Academy ausgezeichnet.

Im Januar 2024 debütierte sie mit dem Philadelphia Orchestra in deren Abonnementreihe und erhielt dafür begeisterte Kritiken. Das Programm umfasste Tschaikowskys 5. Sinfonie sowie die weniger bekannte Ouvertüre zur „Legende der Ostsee“ von Nowowiejski. Sułkowska-Migoń ist eine Verfechterin polnischer Komponisten und dirigierte im Juli 2023 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums das Penderecki-Werk „Credo“ beim Oregon Bach Festival sowie im April 2023 ein Sonderkonzert mit Werken von Weinberg und Sikora zum 80. Jahrestag des Warschauer Ghettos-Aufstands. In der Saison 2024/25 gab sie herausragende Debüts beim National Arts Centre Ottawa, dem Orchestre Symphonique de Québec in Kanada, der Ulster Orchestra und ihr volles Operndebüt an der Oper Bern, wo sie 12 Aufführungen der Neuproduktion von „Eugen Onegin“ dirigierte.

Zu den Highlights der Saison 2025/26 gehören eine Orchestertournee in Japan mit der Warschauer Philharmonie und in Frankreich mit dem Orchestre National de Lille. Außerdem kehrt sie nach Nordamerika zurück, um Debüts mit dem Minnesota Orchestra, St Louis Symphony Orchestra, San Diego Symphony Orchestra und Buffalo Philharmonic Orchestra zu geben. Als regelmäßige Gastdirigentin der wichtigsten polnischen Orchester tritt sie erneut beim NFM Wrocław, NOSPR in Kattowitz auf und wird ihr Debüt bei der Philharmonie Stettin geben. Später in der Saison kehrt sie nach Frankreich zurück, um das Orchestre Philharmonique de Radio France in Paris, das Orchestre Philharmonique de Nice zu dirigieren und weitere Debüts mit dem National Symphony Orchestra Ireland in Dublin sowie eine Rückkehr zur Ulster Orchestra und dem RTÉ Concert Orchestra zu geben.

Weitere jüngste Höhepunkte sind Debüts mit der Sinfonia Varsovia, dem Leopoldinum Orchestra, dem Berner Symphonieorchester, dem Musikkollegium Winterthur und dem Biel Solothurn Symphony Orchestra. Im Jahr 2023 trat sie zweimal im prestigeträchtigen Palau de la Música Catalana auf, zunächst mit dem Orquesta Sinfónica del Vallés und im Rahmen einer Tournee mit dem Orquestra de la Comunitat Valenciana, die auch Auftritte in Valencia und Castellón umfasste. Sułkowska-Migoń arbeitet regelmäßig mit renommierten Solisten wie James Ehnes, Pacho Flores, Isata Kanneh-Mason, André Schuen und Josef Špaček zusammen.

Sie ist Preisträgerin des Taki Alsop Conducting Award 2022-2024 und nahm im August 2022 an den Taki Alsop Meisterkursen beim Ravinia Festival mit dem Chicago Symphony Orchestra teil. In der Saison 22/23 wurde sie als eine von vier Dirigentinnen für das Dallas Opera Hart Institute for Women Conductors Programm ausgewählt. Sie hat bereits mit Dirigenten wie Marin Alsop, François Xavier-Roth, Klaus Mäkelä, Stéphane Denève, Kirill Karabits, Jerzy Maksymiuk, Piotr Sułkowski und Antoni Wit zusammengearbeitet. Als Instrumentalistin absolvierte sie ihren Masterstudiengang mit Spezialisierung auf Viola an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität. Anschließend schloss sie ihren Master in Symphonie- und Chorleitung an der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie in Krakau ab. Im August 2023 nahm sie an der Gstaad Conducting Academy teil, wo sie von einer Jury, darunter Jaap van Zweden, Mirga Gražinytė-Tyla und Johannes Schlaefli, mit dem Neeme Järvi Preis ausgezeichnet wurde.

Foto: Anna Sułkowska-Migoń @Piotr Banasik
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
HEUTE07 SEPSo, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
HEUTE07 SEPSo, 12:00
HEUTE07 SEPSo, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE