
Als Gewinnerin des Ersten Preises beim renommierten La Maestra-Wettbewerb 2024 in Paris begeisterte Bar Avni die Jury unter dem Vorsitz von Natalie Stutzmann und wurde gleich mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Orchesterpreis, dem Arte-Preis, dem Echo-Preis sowie dem Preis der französischen Konzerthäuser und Orchester. In den kommenden zwei Jahren wird sie ihre künstlerische Entwicklung als Stipendiatin der angesehenen La Maestra Academy in Zusammenarbeit mit dem Paris Mozart Orchestra fortsetzen. Mit ihrem klaren, eleganten Dirigierstil und ihrer fantasievollen Programmgestaltung erhielt sie prompt Einladungen bedeutender internationaler Orchester.
Von 2021 bis 2024 war Bar Avni Chefdirigentin der Bayer Philharmoniker und schrieb als erste Frau in der über 120-jährigen Geschichte des Orchesters Geschichte. Ihr besonderes Engagement für junge Talente und musikalische Bildung zeigte sich in zahlreichen Initiativen mit dem Orchester – Ausdruck ihrer tiefen Überzeugung, die nächste Musikergeneration zu fördern.
Das französische Magazin Diapason lobte ihre „dynamische Präsenz“ und „raffinierte Musikalität“. Avni dirigierte gefeierte Konzerte mit namhaften Klangkörpern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Israel Chamber Orchestra. Ihre ausgeprägte musikalische Intuition und stilistische Vielseitigkeit führten zu erfolgreichen künstlerischen Begegnungen mit Mentor*innen wie Barbara Hannigan, unter deren Anleitung sie zu Beginn dieses Jahres ihr Debüt mit dem WDR Funkhausorchester und dem Göteborger Symphonieorchester gab.
In den kommenden Spielzeiten wird sie unter anderem das Orchestre National de Lille auf Tournee, das Orchestre de Paris, das Orchestre National de Bordeaux, das WDR Sinfonieorchester, das Radiosinfonieorchester Stuttgart, die Bremer Philharmoniker, das Radio Philharmonisch Orkest der Niederlande, das Kammerorchester Basel, das Gulbenkian Orchester sowie das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino dirigieren. Zudem assistierte sie bereits Dirigentenpersönlichkeiten wie Klaus Mäkelä und Myung-Whun Chung und wurde von Gustavo Dudamel eingeladen, ihn in dieser Saison beim New York Philharmonic zu unterstützen.
Ihre musikalische Laufbahn begann Avni als klassisch ausgebildete Schlagzeugerin mit führenden Orchestern Israels, bevor sie ihre Leidenschaft fürs Dirigieren entdeckte. Sie studierte zunächst in Tel Aviv bei Yoav Talmi, unter dessen Mentorat sie auch Assistenzdirigentin des Israel Chamber Orchestra wurde. Weitere Studien führten sie zu Martin Sieghart in Graz und zu Ulrich Windfuhr in Hamburg. Einen wichtigen Karriereschritt bedeutete ihre Assistenz bei Peter Kuhn am Bergischen Symphoniker in der Saison 2017/18. Im Jahr 2021 wurde sie als jüngste Stipendiatin mit dem renommierten Preis des Internationalen Kurt-Masur-Instituts ausgezeichnet.
Foto: Jean-Baptiste Millot