Christoph König

Christoph KönigChristoph König übernahm zu Beginn der Saison 2023/2024 die Position des Chefdirigenten des spanischen Rundfunkorchesters RTVE in Madrid. Bereits seit 2010 ist er Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Solistes Européens Luxembourg. Zur Saison 2024/2025 wurde er zudem zum Ersten Gastdirigenten der Warschauer Philharmonie ernannt.

König wird international für seine Klarheit, Präzision und stilvolle Eleganz geschätzt und ist ein weltweit gefragter Gastdirigent. Seit seinem US-Debüt im Jahr 2010 leitete er zahlreiche nordamerikanische Orchester, darunter Pittsburgh, Indianapolis, New Jersey, Houston, Oregon, Toronto sowie das Los Angeles Philharmonic.

Zu den Höhepunkten seiner bisherigen und zukünftigen Engagements zählen Auftritte mit dem New Jersey Symphony, Rochester Philharmonic, City of Birmingham Symphony Orchestra, der Staatskapelle Dresden, dem Orchestre de Paris, Netherlands Philharmonic, dem Wiener Concertverein, Bournemouth Symphony Orchestra, Danish National Symphony Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, BBC National Orchestra of Wales, Mozarteumorchester Salzburg, Beethoven Orchester Bonn, Dresdner Philharmonie, Stuttgarter Philharmoniker, Romanian Radio Orchestra, New Zealand Symphony Orchestra, National Symphony Orchestra of Colombia, BBC National Orchestra sowie der BBC Scottish Symphony Orchestra, mit der er 2008 eine äußerst erfolgreiche China-Tournee unternahm.

Von 2009 bis 2014 war Christoph König Chefdirigent des Orquestra Sinfónica do Porto Casa da Música, mit dem er ausgedehnte Tourneen durch Europa und Brasilien unternahm. Zuvor, zwischen 2003 und 2006, war er Chefdirigent des Malmö Symphony Orchestra sowie Erster Gastdirigent der Orquesta Filarmónica de Gran Canaria.

Er arbeitete mit zahlreichen renommierten Opernhäusern zusammen – darunter die Oper Zürich, Deutsche Oper Berlin, Oper Bonn, Semperoper Dresden, Staatsoper Stuttgart und das Teatro Real in Madrid.

Ein herausragendes Projekt seiner Diskografie ist die vollständige Einspielung der Beethoven-Sinfonien (2020) beim britischen Label Rubicon. Frühere Aufnahmen umfassen reizvolle Programmkonzepte wie Dvořák / Copland / Ives, Schubert / Berio und Méhul / Beethoven. Für das Label NAXOS hat er Werke der französischen Komponistin Louise Farrenc sowie von Komponist*innen aus Luxemburg eingespielt.

Zu seinen weiteren Aufnahmen zählen u. a. die Klavierkonzerte von Melcer mit der BBC Scottish Symphony (Hyperion), die Beethoven-Sinfonien mit dem Malmö Symphony Orchestra (DB Productions) sowie das Brahms-Klavierkonzert mit der BBC Scottish Symphony Orchestra – eine Einspielung, die von BBC Music Magazine (September 2009) hervorgehoben wurde. Die Pittsburgh Tribune lobte seine Interpretation von Beethovens 6. Sinfonie mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra als „frisch, sensibel, elegant und völlig unmanieriert – mit außergewöhnlich ausgewogener Klangbalance“.

Christoph König wurde in Dresden geboren und war Mitglied des berühmten Kreuzchors. Er studierte Dirigieren, Klavier und Gesang an der Hochschule für Musik Dresden und vertiefte seine Ausbildung in Meisterkursen bei Sergiu Celibidache und Sir Colin Davis, dessen Assistent er später bei der Sächsischen Staatskapelle an der Semperoper Dresden wurde.

Auf dem Foto Christoph König, Foto von Christian Wind
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
07SEP '25So, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
07SEP '25So, 12:00
07SEP '25So, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 18:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściVernissage
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE