
Daniel Lazar ist ein serbisch-norwegischer Geiger und Komponist und repräsentiert die fünfte Generation von Geigern in seiner Familie. Im Alter von vier Jahren begann er unter der Anleitung seines Großvaters mit dem Geigenspiel. Aufgewachsen in einem Dorf am Stadtrand von Belgrad, dessen Bevölkerung größtenteils rumänischer Herkunft ist, wurde seine musikalische Ausbildung von vielfältigen kulturellen Einflüssen geprägt.
Er studierte an der Fakultät für Musik in Belgrad und absolvierte anschließend ein Masterstudium an der Norwegischen Musikakademie in Oslo unter der Leitung von Isaac Schuldman.
Daniel trat auf Bühnen in Europa, Asien und Amerika auf und arbeitete mit Künstlern wie Gheorghe Zamfir, Toumani Diabaté, Silje Nergaard, Daniel Herskedal und Seckou Keita zusammen. Er nahm an bedeutenden Festivals wie Womex, Oslo World, Exit Festival und Rudolstadt teil und spielte an renommierten Veranstaltungsorten wie dem Het Concertgebouw in Amsterdam, dem Theater Aachen, dem Stift Sankt Florian und dem Cotroceni-Palast in Bukarest.