Adam Kutny

Adam KutnyAdam Kutny (geboren 1992 in Poznań) ist Absolvent der Jerzy-Kurczewski-Chorschule in Poznań sowie der Pacific Boychoir Academy in Oakland, USA. Mit Auszeichnung schloss er sein Studium an der Fakultät für Gesang und Schauspiel der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Poznań in der Soloklasse von ad. Dr. habil. Jarosław Bręk ab. Er ist Preisträger des dritten Preises beim internationalen Gesangswettbewerb „The Queen Sonja International Music Competition“ in Oslo, des Sonderpreises „Mercedes Viñas“ beim 53. Internationalen Gesangswettbewerb Francisco Viñas in Barcelona, des ersten Preises beim Internationalen Gesangswettbewerb „Iuventus Canti“ in Vráble (Slowakei), des dritten Preises und zweier Sonderpreise beim 2. Internationalen Gesangswettbewerb Jan Kiepura in Krynica-Zdrój, des Sonderpreises Grazia Cavanna beim 9. Internationalen Gesangswettbewerb „Concorso Internazionale di canto Lirico Rinaldo Pelizzoni“ in Parma (Italien), des dritten Preises und eines Sonderpreises beim 4. Gesangswettbewerb Jan, Edward und Józefina Reszke in Częstochowa, des dritten Preises und eines Sonderpreises beim 1. Nationalen Gesangswettbewerb Jan Kiepura in Sosnowiec sowie des ersten Preises beim 1. Nationalen Gesangswettbewerb Krystyna Jamroz in Busko-Zdrój.

In den Studienjahren 2013/2014 und 2014/2015 erhielt er sowohl das Stipendium des Ministers für Wissenschaft und Hochschulbildung für herausragende Leistungen als auch den Rektorpreis der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Poznań für die besten Studierenden mit besonderen wissenschaftlichen und künstlerischen Erfolgen, während er im Studienjahr 2015/2016 mit dem Stipendium des Ministers für Kultur und Nationales Erbe ausgezeichnet wurde.

Er arbeitete mit der Royal Liverpool Philharmonic, der Philharmonie Łódź, der Pommerischen Philharmonie, der Philharmonie Zabrze, der Schlesischen Philharmonie, der Podlaska Philharmonie, der Philharmonie Częstochowa und der Nationalphilharmonie zusammen und interpretierte unter anderem die Partien Jesus in der „Matthäuspassion“ und „Johannespassion“ von J. S. Bach, Don Pizarro in „Fidelio“ von L. van Beethoven, die Basspartie in der 9. Symphonie von L. van Beethoven, die Baritonpartie in der 4. Symphonie „Sinfonia de motu“ von Wojciech Kilar, die Baritonpartie in „Belshazzar’s Feast“ von William Walton sowie die Baritonpartie in „Carmina Burana“ von C. Orff.

Auf der Opernbühne übernahm er unter anderem die Rollen Belcore in „Der Liebestrank“ von G. Donizetti an der Opera Nova in Bydgoszcz, Escamillo in „Carmen“ von G. Bizet an der Oper im Schloss in Szczecin sowie Figaro in „Die Hochzeit des Figaro“ von W. A. Mozart beim Festival Bregenzer Festspiele in Österreich. Von 2017 bis 2019 gehörte er dem Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden in Berlin an und war von 2019 bis 2024 festes Ensemblemitglied dieses Hauses, wo er unter anderem Marcello in „La Bohème“ von G. Puccini, Belcore in „Der Liebestrank“ von G. Donizetti und Papageno in „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart sang, in Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Antonio Pappano und Zubin Mehta.

Auf dem Foto: Adam Kutny, Foto: Johannes Xaver Zeppelin
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
07SEP '25So, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
07SEP '25So, 12:00
07SEP '25So, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE