Alexandre Bloch

Alexandre BlochDer französische Dirigent Alexandre Bloch erlangte internationale Aufmerksamkeit, als er 2012 den ersten Preis beim Donatella Flick Conducting Competition gewann, und pflegt seitdem eine enge Beziehung zum London Symphony Orchestra. Bewundert für seine Musikalität, seinen Enthusiasmus und seine Energie, gab er kurz darauf sein gefeiertes Debüt beim Royal Concertgebouw Orchestra, als er kurzfristig für Mariss Jansons einsprang.

Zu seinen jüngsten und kommenden Gastengagements zählen u. a.: Philharmonia Orchestra im Mai 2024 (als Einspringer für Santtu Matias Rouvali), Rotterdam Philharmonic, Israel Philharmonic, Dresden Philharmonic, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Hallé Orchestra Manchester, City of Birmingham Symphony Orchestra, Netherlands Philharmonic, Bournemouth Symphony, eine Tournee mit dem European Union Youth Orchestra, Düsseldorfer Symphoniker, George Enescu Philharmonic Bukarest, Musikkollegium Winterthur, Australian Youth Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra, BBC National Orchestra of Wales, Oslo Philharmonic, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Scottish Chamber Orchestra, Royal Northern Sinfonia, Royal Liverpool Philharmonic, Orchestre Philharmonique de Radio France, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Orchestre National de France, Vancouver Symphony Orchestra, Luxembourg Philharmonic, Adelaide Symphony Orchestra, Brussels Philharmonic, Gürzenich-Orchester Köln, Los Angeles Chamber Orchestra, Utah Symphony, NCPA (Peking) sowie Orchestre de la Suisse Romande. Ebenso zuhause in der Oper, trat Bloch u. a. an der Bayerischen Staatsoper in München auf (wo er in der Saison 2024-25 für zwei Produktionen zurückkehrt), an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, der Deutschen Oper Berlin, der Opéra de Lille und der Opéra de Lyon.

Von 2016 bis 2024 war Bloch Musikdirektor des Orchestre National de Lille, was zu einer künstlerischen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung des Orchesters führte. Er programmierte und erforschte ein vielfältiges, spannendes Repertoire – einen vollständigen Mahler-Zyklus, die meisten Strawinsky-Ballette, großangelegte französische und deutsche Symphonien sowie das kammermusikalische Kernrepertoire der klassischen Meister Beethoven, Mozart, Haydn, Mendelssohn und Schumann. Als Verfechter zeitgenössischer Musik lud er einige der spannendsten Komponisten unserer Zeit – Magnus Lindberg, George Benjamin und Thierry Escaich – als Artists-in-Residence oder Festivalgäste ein. Als Innovator auf und abseits des Podiums initiierte er Sonderprojekte, die ein neues Publikum in den Konzertsaal lockten, darunter szenische Programme wie Bernsteins „Mass“, „Carmen“, „Tosca“, „Die Perlenfischer“, „La Belle Hélène“, „La Bohème“, Konzerte für junges Publikum und 2.0-Konzertformate. Unter seiner Leitung wurde das Orchestre National de Lille für den „Gramophone Award: Orchestra of the Year 2020“ nominiert und war auf verschiedenen Labels und Kanälen wie Alpha Classics/Outhere, Pentatone, Mezzo TV und France Musique Radio umfangreich vertreten.

Er arbeitete mit zahlreichen international renommierten Solistinnen und Solisten zusammen, darunter Frank-Peter Zimmermann, Pierre-Laurent Aimard, Patricia Kopatchinskaja, Mischa Maisky, Jean-Yves Thibaudet, Sol Gabetta, Jean-Guihen Queyras, Steven Isserlis, Sharon Kam, Alice Sara Ott, Nemanja Radulović, Veronika Eberle, Véronique Gens und Xavier de Maistre.

Der ehemalige Erste Gastdirigent der Düsseldorfer Symphoniker war ein ADAMI-Nachwuchspreisträger und Tanglewood Conducting Fellow und zog die Aufmerksamkeit von Mentoren wie Mariss Jansons, Charles Dutoit, Pierre Boulez, Bernard Haitink, Sir Mark Elder und Esa-Pekka Salonen auf sich.

Auf dem Foto: Alexandre Bloch, Foto: Werbematerialien des Künstlers
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
HEUTE07 SEPSo, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
HEUTE07 SEPSo, 12:00
HEUTE07 SEPSo, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE