Andrea Obiso

Andrea ObisoGeboren 1994, ist Andrea Obiso einer der jüngsten Geiger der Welt, der seinen ersten großen Abschluss mit Auszeichnung und besonderer Erwähnung bereits im Alter von nur vierzehn Jahren erhielt.

Von Kritikern als „enfant prodige“ bezeichnet, begann er im Alter von sechs Jahren bei seinem Vater Geige zu studieren und gab nach einem Jahr sein Debütkonzert mit seiner Mutter, einer Pianistin.

Da Andrea das Instrument sehr schnell beherrschte, gab er im Alter von dreizehn Jahren sein Debüt als Solist mit der „Fondazione Orchestra Sinfonica Siciliana“ und spielte H. Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 5.

Andrea Obiso gewann den „66. Internationalen ARD-Wettbewerb 2017“ in München (Deutschland), wo er auch den Sonderpreis für die beste Aufführung des welturaufgeführten Werkes „For Solo Violin“ von Avner Dorman gewann.

Andrea wurde 2017 mit dem 1. Preis und dem Publikumspreis beim Prix Ravel, dem 2. Preis beim „XI. A. Khachaturian International Violin Competition“ und dem „Sonderpreis für virtuose Darbietung“ beim „6. Tschaikowsky-Wettbewerb für junge Musiker“ in Korea ausgezeichnet. Er war Halbfinalist beim „Shanghai Isaac Stern International Violin Competition“ und Gewinner von elf ersten Preisen bei nationalen Wettbewerben.

Andrea ist „Artist Diploma“-Student am weltbekannten „Curtis Institute of Music“ in Philadelphia, wo er bei Aaron Rosand im Rahmen des „Eileen Rosenau Fellowship Program“ studiert. Des Weiteren studiert er Dirigieren, Kontrapunkt in Komposition, Improvisation und Musikästhetik bei den Professoren und seinen Mentoren Jonathan Coopersmith, Noam Sivan und Ford Lallerstaedt.

Von 2005 bis 2015 war er der jüngste Student, der an der Accademia Chigiana in Siena (Italien) in die Klasse von Boris Belkin aufgenommen wurde, bei dem er auch am Maastricht Konservatorium studierte.

Er erhielt musikalische Ratschläge und arbeitete zusammen mit Lilya Zilberstein, Antonio Meneses, Augustin Hadelich, Bob McDonald, Peter Wiley, Arnold Steinhardt, Ignatius Solzhenitsyn, Ida Kavafian, Roberto Diaz, Gérard Poulet, Olivier Charlier, Philippe Graffin, Isabelle Duha, Alexis Galperine, Bruno Pasquier, dem Ebéne Quartett, Mikhail Kopelman, Kimiko Nakazawa, George Pehlivanian, Steven Mercurio, Gianluigi Gelmetti, Michael Francis, Vladimir Spivakov, Andrea Licata, Stefano Ranzani und Nicola Paszkowsky.

Er verfügt über ein beeindruckendes Solo- und Kammermusikrepertoire. Seine Liste von 34 Violinkonzerten umfasst die von Tschaikowsky, Brahms, Sibelius, Saint-Saens, Mendelssohn, Mozart, Paganini, Glazunov, Dvorak, Strauss, Prokofiev und vielen anderen.

Seine wichtigsten Auftritte hatte er mit dem Bayerischen Rundfunk Symphonie Orchester, dem Münchener Kammerorchester, dem Shanghai Symphony Orchestra, dem Central Aichi Symphony Orchestra of Japan, dem Orchestra Sinfonica di Roma, dem State Youth Orchestra of Armenia, dem Orchestra del Teatro Bellini di Catania, dem Orchestra Filarmonica di Bologna, dem Orchestra Sinfonica di Sanremo, dem Orkest der Lage Landen, den Moscow Virtuosi, dem Orchestra del Teatro Massimo di Palermo, dem Limburgs Symfonie Orkest, dem Orchestra Arturo Toscanini di Parma und vielen anderen, die stets vom Publikum und von Kritikern gefeiert wurden.

Er hat an mehreren Fernseh- und Radioprogrammen bei BR-KLASSIK in Deutschland und RAI 1 in Italien teilgenommen und war Gastkünstler bei vielen renommierten Festivals wie dem „Festival of the Two Worlds“ in Spoleto, dem „Fontainebleau Music Festival“ in Paris, der „Sagra Malatestiana“ in Rimini und dem „Linari Classical Music Festival“ in Florenz.

In früheren Spielzeiten gab er sein Debüt in Moskau, im Kreml, mit „The Moscow Virtuosi Chamber Orchestra“ und Wladimir Spiwakow, Dirigent, danach in Japan und China. Seine Saison 2016-2017 führte Andrea auf Tournee durch Europa, Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Uruguay und Chile) und er gab sein Debüt in der Herkulessaal und in der Gasteig Philharmonie in München. 2018 tourte Andrea durch Deutschland und Finnland. Er gab auch sein Debüt in der prestigeträchtigen Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, präsentiert und aufgenommen von Deutschlandfunk Kultur.

Andrea Obiso wurde gerade zum Konzertmeister des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia ernannt. Er wird die Position mit Carlo Maria Parazzoli teilen.

Andrea Obiso spielt derzeit auf einer „Joseph Guarneri del Gesù 1741“-Violine, freundlicherweise ausgeliehen von „NPO Yellow Angel“, und verwendet einen „E. Pajeot“-Bogen, ausgeliehen von „Nippon Violin Co. Ltd.“.


Im Bild: Andrea Obiso, Foto: Werbematerialien des Künstlers
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
02 OKT, Do, 19:00 - PIOTR ROGUCKI I NORMALNI LUDZIEkoncert zewnętrzny
HEUTE03 OKTFr, 14:00
HEUTE03 OKTFr, 15:00
HEUTE03 OKTFr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
MORGEN04 OKTSa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
MORGEN04 OKTSa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
MORGEN04 OKTSa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
MORGEN04 OKTSa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
MORGEN04 OKTSa, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
MORGEN04 OKTSa, 16:00
Wiegenlieder, Summ-Lieder, LulajkiWarsztaty dla rodziców oczekujących lub z dziećmi do 3. roku życia
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
05OKT '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
09OKT '25Do, 17:00
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Marcin Masecki & BolerosKonzert
11OKT '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
11OKT '25Sa, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
12OKT '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
12OKT '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
14 OKT, Di, 19:00 - MALEŃCZUK – KLAUZULA SUMIENIAkoncert zewnętrzny
15 OKT, Mi, 17:00 - KONFERENCJA AI CONNECTkoncert zewnętrzny
16 OKT, Do, 19:00 - MIETEK SZCZEŚNIAK – 40 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
19OKT '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
19OKT '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
19 OKT, So, 19:00 - TRIBUTE TO WHITNEY HOUSTON SYMFONICZNIEkoncert zewnętrzny
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
21 OKT, Di, 19:00 - PIOTR RUBIK – ŚWIAT SIĘ NIE KOŃCZYkoncert zewnętrzny
22 OKT, Mi, 19:00 - KRZYSZTOF CUGOWSKI – 55 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
25OKT '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
25OKT '25Sa, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
25OKT '25Sa, 12:30
25OKT '25Sa, 16:00
PhilHERmonie 2025Usłysz siebieDiskussion
26OKT '25So, 17:00
Budyń und FreundeProjektion / Konzert
28OKT '25Di, 18:00
PhilHERmonie 2025Uwolnij swój głosWorkshops
28 OKT, Di, 19:00 - EWA BEM I ANDRZEJ JAGODZIŃSKI BAND – MOJE PIOSENKIkoncert zewnętrzny
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
November 2025
02NOV '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
02NOV '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
05NOV '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Anatomie der SehnsuchtKammerkonzert
07NOV '25Fr, 14:00
07NOV '25Fr, 15:00
07NOV '25Fr, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente - StraussSinfonisches Konzert
08NOV '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
08NOV '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
08NOV '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
12NOV '25Mi, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12NOV '25Mi, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12NOV '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneHarfe mal andersKammerkonzert
13NOV '25Do, 18:00
13NOV '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyVernissage
14NOV '25Fr, 14:00
14NOV '25Fr, 15:00
14NOV '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Preisträger des 19. Internationalen Chopin-WettbewerbsSinfonisches Konzert
16NOV '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Klatschen oder nicht klatschen – das ist hier die Frage! Junge Musikfreunde entdecken die Welt der musikalischen FormenKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
18NOV '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
20NOV '25Do, 18:00
20NOV '25Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Erste Saite | Daniel Lazar und Almir MeskovićWeltmusik-Konzert
21NOV '25Fr, 14:00
21NOV '25Fr, 15:00
21NOV '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026FragezeichenSinfonisches Konzert
28NOV '25Fr, 14:00
28NOV '25Fr, 15:00
30NOV '25So, 19:00
PHILHARMONIE LIGHT 2025/2026Dikanda mit OrchesterKonzert
2025
REPERTOIRE