Ana de la Vega

Ana de la VegaDie australische Flötistin Ana de la Vega hat in jüngster Zeit den Sprung auf die internationale Klassikbühne geschafft und zieht ungeteilte Aufmerksamkeit auf sich mit ihrem „kristallklaren“ und „samtigen Ton“ (NDR Kultur), ihrer „souveränen, meisterhaften Technik“ (Fono Forum), ihrem „federleichten Spiel“ (Der Spiegel) und ihrer „unaufdringlichen Virtuosität“ (Pizzicato).
Ihre Debütaufnahme der Flötenkonzerte von Mozart und Mysliveček mit dem English Chamber Orchestra wurde von Classic FM auf Platz 3 der „Best Albums of 2018“ gewählt, erreichte Platz 1 der Klassik-Bestsellerliste von Amazon und wurde sieben Mal zur „CD der Woche“ gekürt. Ihr zweites Album mit Konzerten von Haydn und Stamitz, gemeinsam mit dem Oboisten Ramón Ortega Quero und den Trondheim Soloists, sorgte für ähnliche Furore. Die internationale Presse bewunderte einhellig die „perfekte Harmonie“ (NDR Kultur) und die „Anmut und Eleganz“ (WELT): „Die Harmonie zwischen den beiden Solisten... ist fast schwindelerregend“ (RBB).

Ana wurde als Tochter argentinischer und britischer Eltern auf einer Farm in New South Wales, Australien, geboren und wuchs als dritte von vier Schwestern auf. Sie studierte zunächst an der Universität von Sydney, bevor sie ihr Studium am Conservatoire Supérieur de Paris bei Raymond Guiot und Catherine Cantin fortsetzte und sich vom berühmten Stil der französischen Flötenschule inspirieren ließ.

Ana beschreibt ihre schicksalhafte Entdeckung der Flöte so: „Als ich beschloss, Flötistin zu werden, hatte ich noch nie eine Flöte gesehen. Ich war sieben Jahre alt und spielte im Garten auf unserer Farm, als aus den Lautsprechern meiner Eltern Jean-Pierre Rampals Aufnahme des Mozart-Flöten- und Harfenkonzerts erklang. Der zweite Satz dieses Konzerts machte mich sprachlos. Jede Entscheidung von diesem Moment an führte mich zur Flöte, nach Paris… zu Mozart… Ein weiter Weg von den Fliegen und dem Staub!“

Als Solistin trat Ana mit Orchestern wie den Lucerne Festival Strings, Deutsches Kammerorchester Berlin, English Chamber Orchestra, Prague Royal Philharmonic, Bremer Philharmoniker, Bayerische Kammerphilharmonie, Bochumer Symphoniker, Dresdner Kapellsolisten, Zagreber Solisten, Neue Philharmonie Westfalen, WKO Heilbronn, Auckland Philharmonia, argovia philharmonic, FOK Prag Symphonie Orchester, Trondheim Soloists und der Camerata Salzburg auf. Zu ihren jüngsten Höhepunkten gehören Debüts im Concertgebouw Amsterdam, in der Philharmonie Berlin, Elbphilharmonie Hamburg, Wigmore Hall und Cadogan Hall London, Philharmonie Essen, Brucknerhaus Linz sowie in der Philharmonie am Gasteig München.

Ana war die Protagonistin dreier ARTE-Dokumentationen: „Ana de la Vega und die Flöte“, „Bach – Musik für die Ewigkeit“ und „Der Klang des Rheingau“. Zudem moderierte sie ihre eigene Serie „Flute Reboot“ auf IDAGIO Live, in der sie die Zuschauer durch die reiche Geschichte der Flöte und andere klassische Musikgeschichten führte.

Ana de la Vega ist künstlerische Leiterin der Snow Hall in Canberra und weltweite Botschafterin für handgefertigte Altus-Flöten aus Japan.

Ana de la Vega Foto Boaz Arad
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
07SEP '25So, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
07SEP '25So, 12:00
07SEP '25So, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE