Bruno Philippe

Bruno PhilippeGeboren 1993, studierte Bruno Philippe Violoncello am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris. Von 2014 bis 2018 setzte er seine Ausbildung als junger Solist an der Kronberg Academy bei Frans Helmerson fort und nahm an Meisterkursen von David Geringas, Steven Isserlis, Gary Hoffman, Pieter Wispelwey und Clemens Hagen am Salzburger Mozarteum teil.

2018 wurde Bruno Philippe bei den Victoires de la Musique Classique als „Instrumentale Entdeckung“ ausgezeichnet. 2014 gewann er den Nicolas Firmenich-Preis beim Verbier Festival, danach den dritten Preis sowie den Publikumspreis beim renommierten ARD-Wettbewerb in München. Zudem erhielt er „Sonderpreise“ beim Tschaikowski-Wettbewerb im Juni 2015 sowie beim Feuermann-Wettbewerb in Berlin im November 2014. 2015 wurde er als „Classical Revelation of ADAMI“ geehrt und 2016 mit dem Prix pour la Musique der Fondation Safran für Violoncello ausgezeichnet. 2017 war er Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel und 2022 kehrte er als Gast zurück, um live beim Sender „Musiq3“ zu moderieren.

Bruno Philippe trat in renommierten Konzertsälen und auf Festivals in Frankreich auf (Festival de Pâques in Aix-en-Provence, Philharmonie de Paris, Auditorium du Louvre, La Grange au Lac, Festival de Radio France Montpellier-Occitanie) sowie international, u. a. im Berliner Konzerthaus, in der Alten Oper Frankfurt, im Teatro Colón in Bogotá und beim Bayerischen Rundfunk in München. Er konzertierte mit vielen führenden Orchestern Europas, darunter das Radio-Sinfonieorchester Frankfurt unter Christoph Eschenbach, das Orchestre Dijon-Bourgogne unter Gabor Takács-Nagy, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Konzerthausorchester Berlin, die Münchener Kammerorchester, das Orchestre National de Bordeaux, das Orchestre de Chambre de Paris, das Orchestre de Chambre de Lausanne sowie das Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo.

Als Kammermusiker spielte er mit zahlreichen renommierten Künstlern, darunter Gary Hoffman, Tabea Zimmermann, Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, David Kadouch, Renaud Capuçon, Tanguy de Williencourt, Antoine Tamestit, Sarah Nemtanu, Lise Berthaud, Timothy Ridout, Stephen Waarts, Kian Soltani, Christophe Coin, Raphaël Pidoux und Cédric Tiberghien. Als profilierter Barockcellist musizierte er u. a. mit Jean Rondeau, Thomas Dunford und Lea Desandre und tritt regelmäßig als Solist mit dem Ensemble Jupiter auf, mit dem er im Frühjahr 2022 (und erneut 2023) in den USA auf Tournee war und von der Kritik gefeiert wurde.

Doch das eindrucksvollste der drei Instrumentalwerke des Programms – ein Cellokonzert in g-Moll – stellte Philippe in den Mittelpunkt: innig und sehnsuchtsvoll im Duett mit Dunford und wild, ohne die luftige Eleganz zu verlieren, im ausgesprochen vivaldischen Allegro-Finale.

New York Times, März 2022


Seine erste CD mit Brahms-Sonaten zusammen mit Tanguy de Williencourt erschien 2015 beim Label Evidence Classic. 2017 nahm er für harmonia mundi Werke von Beethoven und Schubert auf. 2019 folgte die Einspielung von Prokofjews Sinfonia Concertante mit dem hr-Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach, und im Frühjahr 2022 erschien sein neuestes Album mit den kompletten Cellosuiten von J. S. Bach, über das Gramophone schrieb:

Philippes wichtigste Tugenden sind die Leichtigkeit, mit der er der Musik Raum zum Tanzen gibt, und seine unangestrengte Natürlichkeit. Ein Zyklus, der es möglich macht, alle Suiten in einem Zug zu hören (genau das habe ich beim ersten Anhören getan) – ebenso mühelos wie lohnend.

Gramophone, April 2022


Zu seinen jüngsten Höhepunkten zählen Debüts mit der Janáček-Philharmonie unter Christian Arming, dem Konzerthausorchester Berlin und dem Orchestre de Chambre de Lausanne unter Christoph Eschenbach sowie Kammermusikauftritte mit Antoine Tamestit in Köln, Cédric Tiberghien beim Hindsgavl Festival und ein Debüt in der Carnegie Hall mit dem Ensemble Jupiter. Außerdem war Bruno Artist in Residence beim Orchestre Symphonique de Bretagne.

In der Saison 2023/2024 debütiert er mit der Royal Northern Sinfonia, dem Sinfónica de Tenerife und dem Hallé Orchestra mit einem Repertoire, das u. a. Tschaikowskis Rokoko-Variationen, Haydns Cellokonzert Nr. 1 und Saint-Saëns’ Cellokonzert Nr. 1 umfasst. Darüber hinaus wird Bruno sein Solodebüt in der Wigmore Hall gemeinsam mit Tanguy de Williencourt geben (zeitgleich mit der Veröffentlichung seines nächsten Albums bei harmonia mundi) und beim Flandern Festival in Gent solistisch Bach aufführen.

Bruno Philippe ist Larsen Artist und Pirastro Artist. Bei Darmsaiten spielt er ausschließlich Pirastro Oliv und Passione.

Er spielt ein Violoncello von Gennaro Gagliano aus dem Jahr 1760, das ihm von der Beare’s International Violin Society großzügig zur Verfügung gestellt wurde.


Abbildung: Bruno Philippe, Foto: Clément Vayssières
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
02 OKT, Do, 19:00 - PIOTR ROGUCKI I NORMALNI LUDZIEkoncert zewnętrzny
HEUTE03 OKTFr, 14:00
HEUTE03 OKTFr, 15:00
HEUTE03 OKTFr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
MORGEN04 OKTSa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
MORGEN04 OKTSa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
MORGEN04 OKTSa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
MORGEN04 OKTSa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
MORGEN04 OKTSa, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
MORGEN04 OKTSa, 16:00
Wiegenlieder, Summ-Lieder, LulajkiWarsztaty dla rodziców oczekujących lub z dziećmi do 3. roku życia
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
05OKT '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
09OKT '25Do, 17:00
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Marcin Masecki & BolerosKonzert
11OKT '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
11OKT '25Sa, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
12OKT '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
12OKT '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
14 OKT, Di, 19:00 - MALEŃCZUK – KLAUZULA SUMIENIAkoncert zewnętrzny
15 OKT, Mi, 17:00 - KONFERENCJA AI CONNECTkoncert zewnętrzny
16 OKT, Do, 19:00 - MIETEK SZCZEŚNIAK – 40 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
19OKT '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
19OKT '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
19 OKT, So, 19:00 - TRIBUTE TO WHITNEY HOUSTON SYMFONICZNIEkoncert zewnętrzny
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
21 OKT, Di, 19:00 - PIOTR RUBIK – ŚWIAT SIĘ NIE KOŃCZYkoncert zewnętrzny
22 OKT, Mi, 19:00 - KRZYSZTOF CUGOWSKI – 55 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
25OKT '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
25OKT '25Sa, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
25OKT '25Sa, 12:30
25OKT '25Sa, 16:00
PhilHERmonie 2025Usłysz siebieDiskussion
26OKT '25So, 17:00
Budyń und FreundeProjektion / Konzert
28OKT '25Di, 18:00
PhilHERmonie 2025Uwolnij swój głosWorkshops
28 OKT, Di, 19:00 - EWA BEM I ANDRZEJ JAGODZIŃSKI BAND – MOJE PIOSENKIkoncert zewnętrzny
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
November 2025
02NOV '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
02NOV '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
05NOV '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Anatomie der SehnsuchtKammerkonzert
07NOV '25Fr, 14:00
07NOV '25Fr, 15:00
07NOV '25Fr, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente - StraussSinfonisches Konzert
08NOV '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
08NOV '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
08NOV '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
12NOV '25Mi, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12NOV '25Mi, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12NOV '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneHarfe mal andersKammerkonzert
13NOV '25Do, 18:00
13NOV '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyVernissage
14NOV '25Fr, 14:00
14NOV '25Fr, 15:00
14NOV '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Preisträger des 19. Internationalen Chopin-WettbewerbsSinfonisches Konzert
16NOV '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Klatschen oder nicht klatschen – das ist hier die Frage! Junge Musikfreunde entdecken die Welt der musikalischen FormenKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
18NOV '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
20NOV '25Do, 18:00
20NOV '25Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Erste Saite | Daniel Lazar und Almir MeskovićWeltmusik-Konzert
21NOV '25Fr, 14:00
21NOV '25Fr, 15:00
21NOV '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026FragezeichenSinfonisches Konzert
28NOV '25Fr, 14:00
28NOV '25Fr, 15:00
30NOV '25So, 19:00
PHILHARMONIE LIGHT 2025/2026Dikanda mit OrchesterKonzert
2025
REPERTOIRE