Dies wird ein kraftvoller Auftaktakkord der Saison! Auf dem Programm stehen Dvořáks Cellokonzert und Tschaikowskys 6. Symphonie, aufgeführt vom Orchester unter der Leitung von Przemysław Neumann sowie einem der herausragendsten Cellisten – Johannes Moser. Am 26. September 2025 um 19:00 Uhr laden wir zur Eröffnung der 78. Spielzeit ein. Letzte Tickets sind noch erhältlich.
Gast des Abends ist Johannes Moser – ein Künstler, den das Gramophone Magazine als einen der bedeutendsten Cellisten seiner Generation bezeichnet hat. Der deutsch-kanadische Musiker tritt seit vielen Jahren mit den führenden Orchestern der Welt auf, darunter die Berliner Philharmoniker, die New York Philharmonic und das London Symphony Orchestra, und begeistert sowohl im klassischen als auch im zeitgenössischen Repertoire.
Gemeinsam mit dem Symphonieorchester der Philharmonie Stettin unter der Leitung von Przemysław Neumann wird der Künstler Antonín Dvořáks Cellokonzert h-Moll op. 104 präsentieren. Dieses von warmen Cello-Klängen durchdrungene und zugleich zutiefst dramatische Werk wird – in der Interpretation Mosers, bekannt für technische Perfektion und tiefes musikalisches Gespür – die Musikliebhaber mit Sicherheit begeistern.
Darüber hinaus nimmt die 6. Symphonie h-Moll op. 74 von Pjotr Tschaikowsky, bekannt als Pathétique, die Zuhörer mit auf eine Reise durch die tiefsten Gefühle – von erhabenen Höhen bis hin zur bewegenden Stille des Finales. Zusammen ergeben diese beiden Meisterwerke einen Abend, an dem große Werke und große Emotionen aufeinandertreffen.
Organisatorische Hinweise
Wir informieren, dass das Eröffnungskonzert der 78. Spielzeit am 26. September 2025 um 19:00 Uhr aufgezeichnet wird. Aus technischen und organisatorischen Gründen ist es sehr wichtig, dass alle Gäste rechtzeitig ihre Plätze einnehmen. Nach Beginn der Veranstaltung ist kein Einlass mehr möglich. Daher empfehlen wir, frühzeitig zu erscheinen, um in Ruhe Platz zu nehmen, sich auf den Musikgenuss vorzubereiten und das Konzerterlebnis vom ersten Ton an auf sich wirken zu lassen.