
Zofia Neugebauer begeistert das Publikum weltweit mit ihrer magnetischen Bühnenpräsenz, ihrem gesanglichen Flötenklang und einer herausragenden Musikalität – Eigenschaften, die sie als eine der führenden Persönlichkeiten der klassischen Musik ihrer Generation auszeichnen.
In letzter Zeit trat sie als Solistin mit renommierten Orchestern wie dem Deutschen Kammerorchester Berlin, der Klassischen Philharmonie Bonn, dem Gürzenich-Orchester Köln, der Mährischen Philharmonie, der Camerata Zürich, dem Folkwang Kammerorchester sowie der Sinfonietta Cracovia auf.
Als Kammermusikerin ist Zofia regelmäßiges Mitglied des Verbier Festival Chamber Orchestra, sowohl bei den Sommereditionen des Festivals als auch auf internationalen Tourneen, u. a. mit der Cellistin Anastasia Kobekina. Sie war bei Festivals wie den Gezeiten Konzerten, dem Kissinger Sommer, den Dresdner Musikfestspielen, dem Davos Festival und dem Verbier Festival zu hören.
Zofia wurde 1994 in Polen geboren und begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Klavier. Mit zehn Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Flöte. Bereits im Alter von 13 Jahren trat sie erstmals als Solistin mit einem Sinfonieorchester in Katowice auf. Ihre schulische Ausbildung absolvierte sie an der renommierten Musikschule in Wrocław, die sie 2014 mit Auszeichnung abschloss. Anschließend zog sie in die Schweiz, wo sie an der Musikhochschule Basel bei Felix Renggli studierte – ein künstlerischer Austausch, der bereits während eines Meisterkurses in Polen begonnen hatte. Im Jahr 2016 schloss sie ihr Bachelorstudium mit Bestnoten ab und setzte ihr Masterstudium in Basel fort.
Von 2017 bis 2019 war sie Stipendiatin der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker – eine prägende Zeit, in der sie unter der Mentorschaft von Mathieu Dufour bedeutende künstlerische Impulse erhielt.
Seit 2019 ist sie Solo-Flötistin des Luzerner Sinfonieorchesters. Für ihr außergewöhnliches Talent wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit Stipendien des Polnischen Kulturministeriums, der Mozart-Gesellschaft Dortmund sowie der Villa Musica.
Im Jahr 2025 erscheint ihre mit Spannung erwartete Debüt-CD mit Mozarts Flötenkonzerten. Einen weiteren bedeutenden Karriereschritt markierte ihr gefeiertes Debüt mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin in der Berliner Philharmonie im April 2024.
Trotz zahlreicher Erfolge bleibt Zofia ihrer künstlerischen Weiterentwicklung tief verpflichtet. Sie sucht kontinuierlich nach neuen Ausdrucksformen, komponiert eigene Werke und interdisziplinäre Projekte – ein kreativer Prozess, der ihr hilft, die Welt der Emotionen und der klassischen Musik noch intensiver zu durchdringen.
Foto: Werbematerialien des Artists