
Susanne Szambelan, geboren 1993 in New York, wuchs in Poznań auf. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren debütierte sie mit dem Symphonieorchester Kaunas, was ihr die Tür zu zahlreichen Solo- und Kammerkonzerten in ganz Europa öffnete, unter anderem mit der Posener Philharmonie und der Sinfonietta Cracovia. Im Jahr 2014 zog sie nach Berlin, wo sie ihr Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ unter der Leitung von Prof. Stephan Forck und Prof. Claudio Bohorquez abschloss.
Ihre Leidenschaft für Kammermusik führte zu Zusammenarbeiten mit herausragenden Künstlern wie Daniel Hope und Boris Brovtsyn sowie mit der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Von 2021 bis 2024 war Susanne Stipendiatin des renommierten Programms Villa Musica, der Kurt Sanderling Akademie am Konzerthaus Berlin und Empfängerin des #MusikerZukunft Stipendiums. Seit 2024 ist sie Mitglied des Lyatoshinsky Trios und des multidisziplinären Ensembles menajiri.
Susanne Szambelan @Anita Wąsik