Ken-David Masur

Ken-David MasurAls „furchtlos, mutig und voller Lebensenergie“ („San Diego Union-Tribune“) sowie als „brillanter und charismatischer Dirigent mit unbestreitbarer Ausdruckskraft“ („Leipziger Volkszeitung“) gefeiert, befindet sich Ken-David Masur aktuell in seiner sechsten Saison als Musikdirektor des Milwaukee Symphony Orchestra sowie als Chefdirigent des Civic Orchestra of the Chicago Symphony.

Masurs Amtszeit in Milwaukee ist geprägt von innovativen, thematisch ausgerichteten Programmen. Dazu zählen unter anderem ein Festival zur Musik der 1930er-Jahre – also jener Zeit, in der das Bradley Symphony Center erbaut wurde -, das Water Festival, das die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern im Bereich Wasserbildung und -schutz in den Mittelpunkt stellte, sowie das erste stadtweite Bach Festival, das die zeitlose Schönheit der Musik Johann Sebastian Bachs im Wandel der Zeit feierte. Masur initiierte zudem ein mehrjähriges Artist-in-Residence-Programm und dirigierte vielbeachtete Aufführungen großer Chorwerke, darunter eine halbszenische Produktion von „Peer Gynt“. In der aktuellen Saison, deren Leitmotiv der ewige Dialog zwischen Wort und Musik ist, setzt er seine Zusammenarbeit mit dem Bassbariton Dashon Burton fort und dirigiert Bachs „Weihnachtsoratorium“. In Chicago leitet er das Civic Orchestra – das führende Ausbildungsorchester des Chicago Symphony Orchestra – und realisiert ein breites Repertoire, darunter das jährlich stattfindende „Bach Marathon“.

Im Sommer 2024 debütierte Masur beim Oregon Bach Festival und kehrte zum Tanglewood Festival zurück, wo er das Boston Symphony Orchestra bei einem John-Williams-Filmabend sowie bei einem Gedenkkonzert für den langjährigen Musikdirektor des BSO, Seiji Ozawa, dirigierte. In der laufenden Saison ist er erneut beim Louisville Orchestra, Colorado Symphony und Omaha Symphony zu Gast und gab im September sein Abonnementdebüt beim New York Philharmonic. Im Oktober folgte das Abonnementdebüt beim Chicago Symphony Orchestra mit einem Programm, in dem die Geigerin Anne-Sophie Mutter als Solistin auftrat.

Masur gastierte bereits bei renommierten Orchestern weltweit, darunter das Los Angeles Philharmonic, die Baltimore, Chicago, Detroit, National und San Francisco Symphony Orchestras, das Orchestre National de France, das Minnesota Orchestra, das Rochester Philharmonic Orchestra, die Kristiansand Symphony aus Norwegen und das Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in Tokio. Er ist zudem regelmäßig bei den Festivals in Ravinia, Tanglewood, am Hollywood Bowl, im Grant Park sowie beim Verbier Festival zu erleben. Frühere Positionen umfassen die des Associate Conductor beim Boston Symphony Orchestra, Principal Guest Conductor beim Münchner Symphonikern, Associate Conductor beim San Diego Symphony und Resident Conductor beim San Antonio Symphony.

Musikvermittlung und die Arbeit mit der nächsten Generation von Musiker:innen sind für Masur von zentraler Bedeutung. Neben seiner Tätigkeit beim Civic Orchestra of Chicago gab er Meisterkurse und leitete Orchester an der Peck School of the Arts der University of Wisconsin-Milwaukee, dem New England Conservatory, der Manhattan School of Music, der Boston University, dem Boston Conservatory, beim Bunka Kaikan Kammerorchester in Tokio, dem Tanglewood Music Center Orchestra sowie an der Juilliard School, wo er in der vergangenen Saison das Juilliard Orchestra dirigierte.

Masur engagiert sich leidenschaftlich für zeitgenössische Musik – er dirigierte und initiierte zahlreiche Uraufführungen, viele davon im Rahmen des Chelsea Music Festival, einem jährlichen Sommerfestival in New York City, das er gemeinsam mit seiner Frau, der Pianistin Melinda Lee Masur, gegründet hat und leitet. Das Festival, das 2024 sein 15-jähriges Bestehen feierte, wurde von der „New York Times“ als „Juwel unter den Festivals“ und von „TimeOutNY“ als „beeindruckende Bereicherung der Kulturlandschaft New Yorks“ beschrieben.

Ken-David Masur und seine Familie nennen Milwaukee mit Stolz ihr Zuhause und entdecken mit Freude die vielfältigen Facetten der „Third Coast“.

---
Abgebildet: Ken-David Masur, Foto: Werbematerialien des Künstlers

September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
HEUTE07 SEPSo, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
HEUTE07 SEPSo, 12:00
HEUTE07 SEPSo, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE