Adam Banaszak

Adam BanaszakMusikalischer Leiter des Musicae Antiquae Collegium Varsoviense – des Orchesters für historische Instrumente der Warschauer Kammeroper (seit der Spielzeit 2023/2024). Von 2019-2024 war er Musikalischer Leiter der Oper Breslau und in der Spielzeit 2021/2022 Künstlerischer Direktor des Teatr Wielki in Łódź.

Die Oper ist das wichtigste Betätigungsfeld des Dirigenten. Er hat über 600 Konzerte und Aufführungen geleitet, die musikalische Leitung innegehabt oder an der Vorbereitung von über 50 Premieren mitgewirkt. Er dirigierte Werke wie: Der Barbier von Sevilla, Aschenputtel (Rossini), Der Liebestrank, La Traviata, Rigoletto, Nabucco, Don Carlos, Madame Butterfly, La Bohème, Tosca, Cavalleria rusticana, Pagliacci, Eugen Onegin, Halka, Faust, Carmen.

Die Zusammenarbeit mit Ensembles, die auf historischen Instrumenten spielen, führte u.a. zu Aufführungen von Monteverdis Orpheus, Händels Julius Cäsar und Messias, Telemanns Brockes-Passion, Haydns Die Schöpfung sowie Opern Mozarts.

Die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts begleitet ihn auf besondere Weise durch seine gesamte künstlerische Laufbahn. Er dirigierte Premieren von Così fan tutte, Die Hochzeit des Figaro, Die Zauberflöte. Er hat auch häufig seine Symphonien, Klavier- und Violinkonzerte, sakrale Werke und Aufführungen der sogenannten Mozart – Da Ponte Trilogie geleitet. Für den Verlag DUX nahm er mit Ensembles der Warschauer Kammeroper ein von der Kritik hochgelobtes Requiem dieses Komponisten auf.

Die breite Repertoirepalette des Dirigenten wird durch zeitgenössische Musik ergänzt. Er hat Uraufführungen von Opern von Paweł Mykietyn (Der Zauberberg) und Zygmunt Krauze (Yemaya – Königin der Meere) geleitet. Er griff auch häufig auf seltener aufgeführte Werke zurück (Trouble in Tahiti von Bernstein, La voix humaine von Poulenc). Er machte Aufnahmen von Brittens Curlew River und The Burning Fiery Furnace.

Er hat Aufführungen an der Warschauer Kammeroper, der Oper Breslau, dem Teatr Wielki in Łódź, dem Teatr Wielki – Nationaloper, der Baltischen Oper in Danzig, der Krakauer Oper, der Schlesischen Oper in Bytom, der Oper und Philharmonie Podlachien in Białystok, der Opera Nova in Bydgoszcz, der Oper im Schloss in Stettin geleitet.

In der aktuellen Spielzeit leitet der Dirigent u.a. Premieren von Aschenputtel (Oper und Philharmonie Podlachien) und Rossinis Der Barbier von Sevilla (Warschauer Kammeroper).

Er ist Assistenzprofessor an der Musikakademie in Breslau mit dem Grad eines habilitierten Doktors. Als Popularisierer der Oper im Radioprogramm Dwójka moderierte er gemeinsam mit Agata Kwiecińska eine Sendereihe über die Musik von Giacomo Puccini und Johann Strauss.

Auf dem Foto: Adam Banaszak, Foto: Werbematerialien des Künstlers
September 2025
04SEP '25Do, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 14:00
05SEP '25Fr, 15:00
05SEP '25Fr, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
05SEP '25Fr, 19:00
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Klänge der Grenzregion | Musik- und TanzworkshopWorkshopsfür Personen ab 16 Jahren
06SEP '25Sa, 12:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Traditionelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 16:00
Turnier der wahren Musiker 2025Wettbewerbsvorspiele | Experimentelle MusikWettbewerbsvorspiele
06SEP '25Sa, 19:00
Turnier der wahren Musiker 2025Jam Session | Haus des TanzesJam session
06SEP '25Sa, 19:00
Koncert wyjazdowy | Gärten der Welt BerlinSinfonisches / Auswärtskonzert
HEUTE07 SEPSo, 11:00
Turnier der wahren Musiker 2025FolkRaniuttoWorkshopsfür Kinder von 3-6 Jahren mit Erziehungsberechtigten
HEUTE07 SEPSo, 12:00
HEUTE07 SEPSo, 17:00
Turnier der wahren Musiker 2025Konzert der Preisträger:innen | Kapela ze Wsi Warszawa & BassałykiTraditionelles Konzert
12SEP '25Fr, 14:00
12SEP '25Fr, 15:00
14SEP '25So, 14:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Philharmoniker auf dem Walerian-Pawłowski-PlatzKoncert kameralny
19SEP '25Fr, 14:00
19SEP '25Fr, 15:00
25SEP '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagVernissage
26SEP '25Fr, 14:00
26SEP '25Fr, 15:00
26SEP '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eröffnung der 78. KonzertsaisonSinfonisches Konzert
27SEP '25Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – TschaikowskiSinfonisches Konzert
28 SEP, So, 16:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
28 SEP, So, 19:00 - TRE VOCI. MY WAYkoncert zewnętrzny
29 SEP, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWAkoncert zewnętrzny
30 SEP, Di, 19:00 - ANDRZEJ PONIEDZIELSKI – YOUbeLECIEkoncert zewnętrzny
Oktober 2025
01OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026BlechbläserensembleKammerkonzert
03OKT '25Fr, 14:00
03OKT '25Fr, 15:00
03OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Perfekte LeichtigkeitSinfonisches Konzert
04OKT '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
04OKT '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05OKT '25So, 17:00
EduVerve 2025/2026I żyli długo i w SzczecinieFamilienkonzert
06OKT '25Mo, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
06OKT '25Mo, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
08OKT '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Liebe eines DichtersKammerkonzert
10OKT '25Fr, 14:00
10OKT '25Fr, 15:00
10OKT '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Masecki & Boleros OrchestraKonzert
12OKT '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Im geheimen Club der Musikfreunde: Die Geheimnisse der PhilharmonieKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
13OKT '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
13OKT '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
14OKT '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
17OKT '25Fr, 14:00
17OKT '25Fr, 15:00
17OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Mutig und romantischSinfonisches Konzert
20OKT '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026EABS | Brian JacksonJazzkonzert
24OKT '25Fr, 14:00
24OKT '25Fr, 15:00
24OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026 | PhilHERmonie 2025Wie ein Traum im TraumSinfonisches Konzert
31OKT '25Fr, 14:00
31OKT '25Fr, 15:00
31OKT '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Klang der Traurigkeit, die Musik der HoffnungSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE