Kultur ohne Grenzen

PROJEKTE

Kultur ohne Grenzen – gemeinsame Geschichte, gemeinsame Zukunft


Stellen Sie sich einen Raum vor, in dem sprachliche und kulturelle Unterschiede nicht länger trennen, sondern als Brücke zwischen Menschen dienen. Diese Vision wurde im Projekt „Kultur ohne Grenzen“ Wirklichkeit. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Dominikanerkloster in Prenzlau, haben wir ein zugängliches, integratives und inspirierendes Kulturangebot für die Bewohner der deutsch-polnischen Grenzregion geschaffen. Durch die Mitwirkung der Philharmonie in Szczecin und des Klosters hat dieses außergewöhnliche Projekt nicht nur den Reichtum des gemeinsamen Erbes erlebbar gemacht, sondern auch neue Wege für den interkulturellen Dialog eröffnet.

Das Projekt entstand aus dem Wunsch, die Beziehungen zwischen den Nachbargemeinden in Polen und Deutschland zu vertiefen. Zwei herausragende Partnerinstitutionen – die Philharmonie in Szczecin, ein Wahrzeichen moderner Architektur und Kultur, und das historische Dominikanerkloster in Prenzlau – haben ihre Kräfte gebündelt, um den Bewohnern und Besuchern der Region ein vielfältiges kulturelles Angebot zu präsentieren. Die Gäste auf beiden Seiten der Grenze konnten nicht nur Konzerte und Ausstellungen erleben, sondern auch die faszinierenden Geschichten beider Orte bei speziell organisierten Führungen entdecken.

Insgesamt haben wir fast 60 Führungen organisiert: in der Philharmonie wurden Führungen auf Deutsch angeboten, während im Kloster Prenzlau die Führungen auf Polnisch stattfanden. Statt der ursprünglich geplanten 500 Teilnehmer können wir nun über dreitausend Besucher verzeichnen – nicht nur aus Polen und Deutschland, sondern aus der ganzen Welt. Zu den Gästen zählten unter anderem Menschen aus Australien, Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, Kolumbien, den Philippinen, Brasilien, Israel, Thailand, Südkorea, der Türkei und den Kaimaninseln.

Werbemaßnahmen spielten ebenfalls eine zentrale Rolle im Projekt. Dank gezielter Kampagnen und der Übersetzung von Materialien ins Deutsche und Englische konnte die Zugänglichkeit der Veranstaltungen auf beiden Seiten der Grenze deutlich verbessert werden. Gemeinsam haben wir acht zweisprachige Kulturprogrammhefte sowie ein deutsch-polnisches Jahrbuch für die künstlerische Musiksaison 2024/2025 erstellt. Diese Publikationen dienten als Schaufenster des Projekts, inspirierten zum Besuch der Philharmonie in Szczecin und des Klosters Prenzlau und erleichterten es dem Publikum, interessante Veranstaltungen und kulturelle Angebote der Nachbarländer zu entdecken.

Ein Höhepunkt des Projekts war der Besuch deutscher Musikliebhaber aus Prenzlau bei einem Konzert in der Philharmonie in Szczecin. Die Teilnehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, die Musik des Symphonieorchesters zu genießen, sondern auch an einer Führung durch das beeindruckende Gebäude teilzunehmen und mehr über dessen Geschichte zu erfahren. Ein gemeinsamer Imbiss im Café der Philharmonie bot Raum für den Austausch von Erfahrungen, das Knüpfen neuer Kontakte und Gespräche über zukünftige Kooperationen.

„Kultur ohne Grenzen“ ist vor allem ein lebendiger Beweis dafür, dass Kultur die Kraft besitzt, Menschen zu verbinden. Das Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Tradition und Moderne, lokale Initiativen und eine globale Perspektive zusammengeführt werden. Es ist gelungen, nicht nur das kulturelle Angebot beider Institutionen zu bereichern, sondern auch eine solide Grundlage für Zusammenarbeit, historischen Dialog und gegenseitigen Respekt zu schaffen.

Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Förderung des Vereins der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung („Kleinprojektefonds“ im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027) unter dem spezifischen Ziel 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“.

Über das Projekt


„Kultur ohne Grenzen” ist ein gemeinsames Projekt der Philharmonie in Szczecin und des Dominikanerklosters in Prenzlau, das mit EU-Mitteln gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, ein gemeinsames kulturelles Angebot in der Grenzregion zu entwickeln und dieses den Bewohnern der Euroregion Pomerania und Touristen grenzüberschreitend näherzubringen.
Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, das kulturelle und historische Bewusstsein der Einwohner der Euroregion Pomerania zu stärken. Denn die gemeinsame Kultur und Geschichte der Region tragen zum Aufbau interkultureller Bindungen und zu einem besseren Verständnis für das Erbe Pommerns bei.
Alle Projektaktivitäten werden in drei Sprachen durchgeführt – Polnisch, Englisch und Deutsch.
Im Rahmen des Projekts bietet die Philharmonie in Szczecin Führungen durch ihr Gebäude an, verbunden mit einer Präsentation der Aktivitäten des Dominikanerklosters Prenzlau.

Dominikanerkloster in Prenzlau


Das Kirchengebäude wurde Ende der 1990er Jahre sorgfältig restauriert und ist heute eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klostergebäude in Nordostdeutschland. Die Kreuzgänge, das Refektorium, der ehemalige Gästespeisesaal der Mönche, die Sakristei oder die Frauenkapelle sind ein Blickfang und laden dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und sich auf eine Reise in die Geschichte zu begeben.

Das Gebäude vereint vier kulturelle Einrichtungen von regionaler Bedeutung unter seinem Dach: das Kulturhistorische Museum mit seinen Galerien, das historische Stadtarchiv, die Stadtbibliothek und das Veranstaltungszentrum „Kulturarche“.

Besuchen Sie die Internetseite des Dominikanerklosters LINK

”Das Projekt "Kultur ohne Grenzen" wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027) als Teil des spezifischen Ziels 4.6 "Kultur und nachhaltiger Tourismus" kofinanziert.
Förderung



April 2025
01 APR, Di, 19:00 - PAWEŁ DOMAGAŁA – HOTELOWE PIOSENKIkoncert zewnętrzny
02APR '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Bach historischKammerkonzert
03APR '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2024/2025Oben-unten – sei wie KarłowiczSchulkonzertfür Schüler der Grundschulen
03APR '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2024/2025Oben-unten – sei wie KarłowiczSchulkonzertfür Schüler der Grundschulen
03 APR, Do, 19:00 - KASIA KOWALSKA – 30 LAT GEMINIkoncert zewnętrzny
04APR '25Fr, 14:00
04APR '25Fr, 15:00
04APR '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINSo klingt die JugendSinfonisches Konzert
05APR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
05APR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
05APR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
05APR '25Sa, 12:00
05APR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
06APR '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde | Lehrreiche FamilienkonzerteAuf den Spuren der perkussiven AusreißerKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen
06APR '25So, 12:00
06APR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
06 APR, So, 18:00 - MEISINGER: Spanish Nightkoncert zewnętrzny
07APR '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
07APR '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
07 APR, Mo, 18:00 - TRE VOCI „FOREVER”: JUBILEUSZ 10 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
07 APR, Mo, 21:00 - TRE VOCI „FOREVER”: JUBILEUSZ 10 LAT NA SCENIEkoncert zewnętrzny
08APR '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
10APR '25Do, 19:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaVernissage
11APR '25Fr, 14:00
11APR '25Fr, 15:00
11APR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Die Johannes-PassionSinfonisches Konzert
12APR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
12APR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
12APR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
12APR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
12APR '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
13APR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
13APR '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
13APR '25So, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Die Johannes-PassionSinfonisches Konzert
14 APR, Mo, 20:00 - MATT DUSK – BACK IN TOWNkoncert zewnętrzny
16 APR, Mi, 19:30 - GRUBSON MTV Unplugged [ODWOŁANY]koncert zewnętrzny
23APR '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025In WesteuropaKammerkonzert
25APR '25Fr, 14:00
25APR '25Fr, 15:00
25APR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025 | DENKMÄLER DER SINFONIKDenkmäler der Sinfonik - BrahmsSinfonisches Konzert
26APR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
26APR '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
26APR '25Sa, 20:00
ELEKTRONISCHES KONZERTE | SundLab 2024/2025French Love | Thylacine
Event CANCELLED
Elektronisches Konzert
27APR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
27APR '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
27APR '25So, 19:00
FILHARMONIA LIGHT | Brillante 2024/2025Zielono miKonzert
28 APR, Mo, 19:00 - HEROES ORCHESTRA – PREZYDENCJA 2025koncert zewnętrzny
29 APR, Di, 19:00 - NATALIA KUKULSKAkoncert zewnętrzny
30 APR, Mi, 19:00 - RAY WILSON – GENESIS CLASSICkoncert zewnętrzny
Mai 2025
02MAI '25Fr, 12:00
02MAI '25Fr, 13:00
02MAI '25Fr, 14:00
02MAI '25Fr, 15:00
04MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
04MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
05MAI '25Mo, 10:00
Kultura pod presją | KonferencjaMitorganisierte Veranstaltung
09MAI '25Fr, 14:00
09MAI '25Fr, 15:00
09MAI '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025I'm Back in Town!Sinfonisches Konzert
10MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
10MAI '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
10MAI '25Sa, 17:00
11MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
11MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
12MAI '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE | Espressivo 2024/2025Budyń o smaku MickiewiczaJazzkonzert
15MAI '25Do, 19:00
WELTMUSIK | RUBATO 2024/2025Orient ExpressWeltmusik- Konzert
16MAI '25Fr, 14:00
16MAI '25Fr, 15:00
16MAI '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Duell der EpochenSinfonisches Konzert
17MAI '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
17MAI '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
17MAI '25Sa, 18:00
Europejska Noc Muzeów19. Europejska Noc Muzeów
18MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
18MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
21MAI '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Theorie der neuen MusikKammerkonzert
22MAI '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
22MAI '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
23MAI '25Fr, 14:00
23MAI '25Fr, 15:00
23MAI '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINGoldberg-VariationenErwägungsgrund
24MAI '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
24MAI '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
24MAI '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
24MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
24MAI '25Sa, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
25MAI '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde | Lehrreiche FamilienkonzerteUnd wenn das Orchester keine Lust mehr hat, allein zu spielen...Konzertfür Kinder mit Begleitpersonen
25MAI '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
25MAI '25So, 12:00
Art.RoomZ miłości do SzczecinaAusstellung
26MAI '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
26MAI '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
27MAI '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
30MAI '25Fr, 16:00
30MAI '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025 | Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2025Romantisch, sehr romantischSinfonisches Konzert
31MAI '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageHELMUT NEWTON. MUSIC & PORTRAITSAusstellung
2025
REPERTOIRE