scroll
24APR '26Fr, 19:00

Etwas dazwischen

Sinfonisches Konzert
Sinfoniesaal
MUSIK
  • Ludwig van Beethoven - Ouvertüre zur Oper Fidelio op. 72
  • Elżbieta Sikora - Koncert fletowy
  • Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 9 e-Moll Aus der Neuen Welt, op. 95
Jedes dieser Werke entstand in einem Moment des Übergangs – einer Zeit, in der etwas zu Ende geht, ohne dass schon sichtbar ist, was als Nächstes kommt. Die alte Welt wirft noch ihren Schatten, während sich die neue erst in vagen Konturen abzeichnet. Dies ist ein Konzert über genau diesen Augenblick: nicht über Stabilität, sondern über Bewegung – zwischen Epochen, Ästhetiken und Orten.

Beethoven schrieb Fidelio an der Schwelle zweier Welten – ästhetisch wie historisch. Auf der einen Seite die Opernkonventionen seiner Zeit, auf der anderen ein Freiheitsdrama inmitten politischer Unterdrückung. Leonore, die Hauptfigur, rettet ihren Ehemann aus dem Gefängnis, verkleidet als junger Mann – doch das ist nur die äußere Handlung. Im Kern erzählt Fidelio von einem inneren Übergang: von der Dunkelheit ins Licht, vom Schweigen zum Handeln. Die Ouvertüre, für die sich Beethoven schließlich entschied, ist kürzer und funktionaler als ihre früheren Fassungen. Sie enthält dramatische und heroische Themen – bleibt dabei aber in einer klaren, klassizistischen Form verankert. Der Komponist hält sich noch an vertraute Strukturen – doch er beginnt bereits, sie zu dehnen, um mehr zu sagen, als die Tradition erlaubt. Es ist Musik, die der alten Ordnung noch vertraut ist – aber schon im Geist der Zukunft denkt.

Elżbieta Sikora bewegt sich seit Jahren musikalisch an der Grenze zwischen Welten: zwischen Klassik und Experiment, zwischen Form und Klang. Ihr Flötenkonzert reiht sich in diesen Ansatz ein – ein Werk, in dem ein vertrautes Instrument die Sprache der Gegenwart spricht. Es geht nicht um Provokation, sondern um die Suche nach einem neuen Raum für eine alte Stimme. Die Flöte, gespielt von Anna de la Vega, iner Australierin, die die internationale Klassikszene im Sturm erobert hat, wird dabei zur Wegweiserin durch ein Terrain voller klanglicher Überraschungen.

Und dann – die Neue Welt. Der Titel von Dvořáks Sinfonie ist längst zum Symbol geworden. Doch das Werk selbst ist weder amerikanisch noch tschechisch – es bewegt sich genau dazwischen. Entstanden 1893 in New York, trägt es die ganze Last der Sehnsucht nach der Heimat in sich. Dvořák hörte afroamerikanische und indigene Melodien – aber er zitierte sie nicht, sondern ließ sie durch das eigene musikalische Empfinden fließen. So schuf er eine Musik, die bis heute bewegt.

Dieser Abend erzählt nicht von dem, was bleibt, sondern vom Wandel. Vom Spannungsfeld zwischen dem Vertrauten und dem Unbekannten, von alten Formen und neuen Bedeutungen und davon, dass Musik – so tief sie auch verwurzelt ist – immer in Bewegung bleibt.

Allegro con fuoco aus Dvořáks 9. Symphonie, aufgeführt von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Gustavo Dudamel:

VIDEOS UND FOTOS


DETAILS
Etwas dazwischen
24-04-2026 19:00
SinfoniesaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

April 2026
08APR '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneStimmen aus der FerneKammerkonzert
10APR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Kraft und AnmutSinfonisches Konzert
12APR '26So, 19:00
PHILHARMONIE LIGHT 2025/2026Nie(WO)menKonzert
17APR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Trotz der StilleSinfonisches Konzert
18APR '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
18APR '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
18APR '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
19APR '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
19APR '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
19APR '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20APR '26Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026Judith HillJazzkonzert
24APR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Etwas dazwischenSinfonisches Konzert
26APR '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Presto, vivace! Warum sprechen klassische Musiker eigentlich Italienisch?Konzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
27APR '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
27APR '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
28APR '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
29APR '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Kraft der KontrasteKammerkonzert
30APR '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
30APR '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
Mai 2026
06MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneKampf der FormenKammerkonzert
07MAI '26Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Vierte Saite | Jyotsna SrikanthWeltmusik-Konzert
08MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Bis zum HorizontSinfonisches Konzert
10MAI '26So, 17:00
EduVerve 2025/20267. Edu Virtuoso - Musikalische TalentshowFamilienkonzert
15MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026EndlosSinfonisches Konzert
16MAI '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – DvořákSinfonisches Konzert
17MAI '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Quartett in zwei AktenKammerkonzert
21MAI '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
21MAI '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
22MAI '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Możdżer | Danielsson | FrescoKonzert
24MAI '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Es lebe der Ball! Das Orchester lädt zum Tanz einKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
25MAI '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
25MAI '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
26MAI '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
29MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eine Idee in Form gebanntSinfonisches Konzert
2026
REPERTOIRE