scroll
29APR '26Mi, 19:00

Die Kraft der Kontraste

Kammerkonzert
Kammersaal
MUSIK
  • Emil František Burian - Dechovy kvintet
  • Vaclav Trojan - Kwintet Es-dur op. 8
  • Leoš Janáček - Mládí (Młodość) na sekstet dęty
Das Bläserquintett wurde lange Zeit stiefmütterlich behandelt – als Salonform, als didaktisches Modell, mitunter gar als „Schulstück“. Doch im 20. Jahrhundert begann sich das zu wandeln. Komponisten entdeckten in dieser Besetzung mehr als nur fünf Instrumente – sie sahen darin fünf Stimmen, fünf Charaktere, fünf Arten zu denken. In diesem Programm begegnen sich vier ganz unterschiedliche Antworten auf die Frage, was moderne Kammermusik heute sein kann.

Emil František Burian (1904-1959), ein Vertreter der tschechischen linken Avantgarde, komponierte sein Bläserquintett im Jahr 1930. Damals war er nicht nur Komponist, sondern auch Dichter, Theaterregisseur und Publizist. Das Quintett folgt seiner funktionalen Ästhetik – es ist klar strukturiert, rhythmisch prägnant, basiert auf kurzen Motiven und markanten Kontrasten.

Václav Trojan (1907-1983) war vor allem als Komponist von Film- und Rundfunkmusik bekannt – unter anderem für die Zeichentrickfilme von Zděnek Miler. Sein Bläserquintett Es-Dur op. 8, entstanden in den 1940er-Jahren, wurde für den Konzertsaal konzipiert: ein kompaktes, präzise gebautes Werk mit klarer formaler Logik und einer gut nachvollziehbaren Rollenverteilung zwischen den Instrumenten.

Paul Höffer (1899-1949), deutscher Komponist und Musiktheoretiker, greift in seinem Bläserquintett ein Motiv aus einem der Streichquartette Beethovens auf und entwickelt es in Variationsform weiter. Das Werk ist ein Beispiel für den deutschen Neoklassizismus der 1930er-Jahre: geprägt von transparenter Textur, kontrollierter Harmonik und ausgewogenen Proportionen.

Roman Maciejewski (1910-1998), polnischer Modernist und Emigrant, vollendete sein Bläserquintett im Jahr 1934 – kurz bevor er das Land verließ. Das Werk wurde mehrfach im Polnischen Rundfunk aufgeführt. Es zeichnet sich durch eine kompakte, viersätzige Form, eine reiche Klangstruktur und deutlich kontrastierende Tempi aus. Es zählt zu seinen ersten reifen kammermusikalischen Kompositionen, in dem sich die Klangwelt von Karol Szymanowski und die Atmosphäre der Warschauer Musikszene der Zwischenkriegszeit widerspiegeln.

Jedes der präsentierten Musikwerke nutzt denselben instrumentalen Apparat – doch auf ganz unterschiedliche Weise. Es sind vier eigenständige musikalische Welten, gebaut aus denselben fünf Instrumenten. Es lohnt sich hinzuhören, wie unterschiedlich Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn sprechen können – und wie sehr es darauf ankommt, wer ihnen die Stimme verleiht.

Ausschnitt aus dem Konzert des FeelHarmony Quintetts 2023 in der Philharmonie in Szczecin:

VIDEOS UND FOTOS


DETAILS
Die Kraft der Kontraste
29-04-2026 19:00
KammersaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

April 2026
08APR '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneStimmen aus der FerneKammerkonzert
10APR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Kraft und AnmutSinfonisches Konzert
12APR '26So, 19:00
PHILHARMONIE LIGHT 2025/2026Nie(WO)menKonzert
17APR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Trotz der StilleSinfonisches Konzert
18APR '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
18APR '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
18APR '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
19APR '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
19APR '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
19APR '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20APR '26Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026Judith HillJazzkonzert
24APR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Etwas dazwischenSinfonisches Konzert
26APR '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Presto, vivace! Warum sprechen klassische Musiker eigentlich Italienisch?Konzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
27APR '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
27APR '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
28APR '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
29APR '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Kraft der KontrasteKammerkonzert
30APR '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
30APR '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
Mai 2026
06MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneKampf der FormenKammerkonzert
07MAI '26Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Vierte Saite | Jyotsna SrikanthWeltmusik-Konzert
08MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Bis zum HorizontSinfonisches Konzert
10MAI '26So, 17:00
EduVerve 2025/20267. Edu Virtuoso - Musikalische TalentshowFamilienkonzert
15MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026EndlosSinfonisches Konzert
16MAI '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
16MAI '26Sa, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente – DvořákSinfonisches Konzert
17MAI '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
17MAI '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20MAI '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Quartett in zwei AktenKammerkonzert
21MAI '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
21MAI '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Rambazamba in der PhilharmonieSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
22MAI '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Możdżer | Danielsson | FrescoKonzert
24MAI '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Es lebe der Ball! Das Orchester lädt zum Tanz einKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
25MAI '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
25MAI '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
26MAI '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
29MAI '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Eine Idee in Form gebanntSinfonisches Konzert
2026
REPERTOIRE